RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich versuche einfach zu gewinnen!"

In Abwesenheit seines großen Gegners Loeb möchte Grönholm den Sieg holen, an die Fahrer-WM denkt er noch nicht. Hírvonen möchte WM-Platz 3 erobern.

Dass WM-Leader Sébastien Loeb sowohl in der Türkei als auch, wie anzunehmen ist, in Australien ausfallen wird, ist für Marcus Grönholm noch kein Grund, seine Titelhoffnungen wiederzubeleben: "Ich denke derzeit nicht wirklich an die Fahrer-Weltmeisterschaft. Ich versuche einfach, die Türkei-Rallye zu gewinnen und in Australien werde ich das abermals versuchen. In der Hersteller-WM jedoch haben wir viel bessere Möglichkeiten."

Dort nämlich liegt Ford nur noch sieben Punkte hinter dem Tabellenführer Kronos-Citroen. Grönholm erklärt: "Ich werde versuchen, Probleme zu vermeiden, Fehler zu vermeiden - und dann, wenn alles klappt, sollte ich diese Rallye gewinnen. Und wenn wir den Rest der Saison über keine großen Probleme mehr haben sollten, haben wir eine gute Chance, die Weltmeisterschaft zu gewinnen - wobei die Herstellerwertung die beste Option für uns darstellt."

Die Strecke selbst bereitet dem Finnen keine Probleme: "Die Straßen sind hier nicht so rauh und hart wie in Griechenland oder Zypern - so lange es nicht regnet, sind das gute Strecken. Wenn es aber nass wird, werden sie recht schnell richtig schrecklich, das kann dann ganz schön knifflig sein..." In den vergangenen vier Jahren konnte Grönholm in der Türkei zweimal einen Podestplatz erobern.

Wie Grönholm unterstützt auch Mikko Hirvonen seinen Arbeitgeber Ford im Kampf um die Konstrukteurs-Krone - Hirvonen möchte aber auch den dritten Platz in der Fahrerwertung erobern, er liegt nur noch zwei Zähler hinter Dani Sordo. Hirvonen startet zum dritten Mal in der Türkei - ein 2004 erzielter sechster Platz ist sein bislang bestes Ergebnis bei dieser Rallye. "Ich muss einfach so viele Punkte wie möglich erobern", sagt der 26jährige.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an