RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Manfred Stohl ist mit Platz 7 nach zwei Wertungsprüfungen zufrieden, zumal sich der Wiener immer noch an das Citroen Xsara WRC gewöhnen muss.

Das OMV Kronos Citroen World Rally Team ist mit dem Auftakt der „Rallye Automobile Monte Carlo“ zufrieden. Manfred Stohl und Ilka Minor liegen nach den ersten beiden Sonderprüfungen, die Donnerstag nachts gefahren wurden, auf dem siebenten Gesamtrang.

In Anbetracht der Tatsache, dass vor dem ersten Lauf zur FIA World Rally Championship nur 100 Kilometer mit dem neuen Citroen Xsara WRC getestet werden konnte, hat der OMV Pilot seine Aufgabe bestens erfüllt.

Besser als erwartet

Nach den ersten Tests am vergangenen Sonntag hatte Manfred Stohl noch Sorgenfalten im Gesicht. Doch schon nach dem Shakedown am Donnerstag erhellten sich die Züge des OMV Piloten. Mit der viertbesten Shakedownzeit hatte er selbst zu diesem Zeitpunkt noch nicht gerechnet.

Stohl: „Das Kennen lernen funktioniert schneller, als ich erwartet habe. Dennoch gibt es viel zu tun. Wir müssen die Grenzen des Fahrzeugs ausloten, ohne, dass wir dabei von der Strecke fliegen.“

Am Abend standen dann die ersten beiden Nachtsonderprüfungen seit 1997 auf dem Programm. Das OMV Duo Stohl/Minor konnte die insgesamt 46,40 Sonderprüfungskilometer ohne Probleme bewältigen und kam mit 1:01,7 Minuten Rückstand als Siebente ins Etappenziel nach Valence.

Stohl: „Es war ein wirklich zufriedenstellender Auftakt. Dafür, dass trockener Aspahlt nicht gerade zu meinen bervorzugten Bedingungen zählt, haben wir uns sehr gut geschlagen. Für uns zählt jeder Kilometer, um Erfahrung zu sammeln. Dann werden wir uns auch kontinuierlich steigern. Daher werden wir am Freitag auch nicht volles Risiko gehen, obwohl ein Platz in den Punkterängen das angestrebte Ziel ist.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.