RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Positionen unverändert

Keine Positionswechsel in Monte Carlo. Loeb führt vor Sordo, Grönholm und Atkinson. Stohl bleibt mit Bremsproblemen Elfter, Aigner nach Defekt ausgeschieden.

Michael Noir Trawniczek

"Es ist schwierig, einen Rhythmus zu finden, auf SP 10 war ich zu langsam unterwegs", erklärte Sébastien Loeb, nachdem er die morgendliche SP 9 mit Bestzeit, auf SP 10 jedoch nur die achte sowie auf SP 11 die zweite Zeit fuhr. Dani Sordo im zweiten Citroen C4 WRC wies ähnliche Schwankungen auf: Platz 2 auf SP 9, Platz 4 auf SP 10 und Platz 10 auf SP 11. Auf die Gesamtwertung hatte dies jedoch keinen Einfluss - Loeb führt 29,6 Sekunden vor Sordo, 1:18 Minuten vor Marcus Grönholm (Ford) sowie 2:46 Minuten vor dem Vierten, Subaru-Pilot Chris Atkinson.

Hinter Atkinson belegen Mikko Hirvonen (Ford), Petter Solberg (Subaru), Toni Gardemeister (Mitsubishi), Jan Kopecky (Skoda), Jari-Matti Latvala (Stobart Ford) und Jean-Marie Cuoq (Peugeot) die Ränge fünf bis zehn.

Manfred Stohl konnte sich in seinem Citroen Xsara nicht verbessern und ist weiterhin auf Platz elf zu finden. Stohl und seine Co-Pilotin Ilka Minor beendeten die Prüfungen 9 bis 11 auf den Rängen 12, 14 und 9. Der Hintergrund: "Wir haben immer noch Probleme mit den Bremsen - wir können das Problem nicht finden. Es ist mit Bremsproblemen sehr schwierig, sich an das Auto zu gewöhnen und ein Vertrauen aufzubauen.", klagte ein enttäuschter Manfred Stohl, der nach der zweiten Prüfung lapidar meinte: "Wir haben nichts mehr zu gewinnen."

Nicht mehr zu gewinnen gibt es auch für den zweiten Österreicher, Andreas Aigner. Nach einem Schaden am Antriebsstrang seines Mitsubishi musste Aigner auf SP 9 aufgeben. BRR-Teamchef Raimund Baumschlager erklärte: „Wir müssen einmal analysieren, was der genaue Grund für diesen Ausfall war. Es ist in jede Fall sehr schade, weil wir jeden Kilometer gebraucht hätten – als Test für die Schweden-Rallye.“

Ab 13.03 Uhr werden die heutigen drei Wertungsprüfungen noch einmal befahren - danach gibt es nur noch die kurze Zuschauerprüfung am Sonntagmorgen, auf dem halben Grand Prix-Kurs in Monaco.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai