RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Petter freut sich für Henning

Unter diesen Umständen würde ihn auch der vierte Platz freuen, sagte Petter Solberg, dessen Bruder Henning ihn den dritten Platz entriss.

"Es ist schade, dass Henning mich noch überholen konnte, aber unter diesen Umständen bin ich mit dem Ergebnis zufrieden", spricht Petter Solberg den Zweikampf mit seinem Bruder Henning Solberg an, der sich noch auf Rang drei vorarbeiten konnte.

Für Petter Solberg, der den vierten Platz erzielen konnte, galten ohnehin andere Ziele: "Wir hätten nicht mehr schneller fahren können. Wir waren sehr realistisch eingestellt hinsichtlich dem, was wir bei dieser Rallye erreichen können und sind einfach unserer Strategie gefolgt. Das Wichtigste war für uns, in den Punkterängen zu landen und Fehler zu vermeiden."

Solberg fügt hinzu: "Das war die letzte Rallye mit dem Subaru Impreza WRC 2006 und die WM-Punkte, die wir hier erzielt haben, sind für die gesamte Saison sehr wichtig."

Die erste Norwegen-Rallye in der Geschichte der Rallye-Weltmeisterschaft erwähnt Solberg mit Begeisterung: "Es war eine unglaubliche Erfahrung, auf diesen Wertungsprüfungen zu fahren, vor so vielen Zuschauern und so vielen norwegischen Flaggen."

Chris Atkinson konnte keine WM-Punkte an Land ziehen, der Australier erklärte: "Das war eine harte Rallye für uns - obwohl es keinen Zweifel daran gibt, dass wir ohne den Fehler am Samstag in den Punkterängen gelandet wären." Atkinson kam am Samstag kurz von der Strecke ab, blieb dann jedoch in einer Schneebank stecken. "Es dauerte eine Weile, bis wir da wieder raus kamen", erklärte er.

Prinzipiell habe er "sich im Vergleich zu Schweden in punkto Vertrauen etwas schwerer getan, ich konnte nicht das gleiche Gefühl aufbauen wie noch eine Woche zuvor." Und auch Atkinson freut sich auf die Mexiko-Rallye und den dort erstmals zum Einsatz kommenden Subaru Impreza WRC 2007.

Subaru World Rally Team-Geschäftsführer Richard Taylor erklärte: "Natürlich hätten wir Petter gerne auf dem Podium gesehen, aber unser Ziel war es, eine solide Ankunft in den Punkterängen zu erzielen - und das haben wir geschafft. Leider hat es uns unsere Reifenwahl, die wir am Samstag zu treffen hatten, nicht erlaubt, Reifen mit langen Spikes einzusetzen, sodass Petter heute keinen ordentlichen Kampf gegen Henning führen konnte."

"Chris hatte eine harte Rallye und er hat sich im Auto nicht richtig wohl gefühlt - aber er hat dabei sehr viel gelernt. Wir sind mit der Performance unseres Subaru Impreza WRC 2006 bei dessen letztem Einsatz zufrieden und wir freuen uns auf das Debüt unseres neuen Subaru Impreza WRC 2007 in Mexiko."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Norwegen

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Vorschau Wanko

Halbe Strecke – voller Spaß

Nach über einem halben Jahr ist es für Mario Wanko und Eva Kollmann wieder einmal soweit: Sie sind bereit für eine Wiederaufnahme der Rallye-Action, und der Lada vom Racing Team Gruber ist es ebenfalls.

ET König Rallye: Vorschau

Das Murtal lädt die Stars zur Punktejagd

Nach dem erfolgreichen Comeback der Rallye nach 13-jähriger Pause im vergangenen Jahr, gibt es heuer mit dem Datum 30/31.Mai 2025 im steirischen Raum Judenburg-Fohnsdorf-Murtal die zweite Auflage der ET KÖNIG Rallye, powered by Peter Hopf Erdbau.

WRC vor dem Schotterauftakt

Die wichtigsten Fragen zur Rallye Portugal

Die Rallye Portugal markiert den Auftakt zur klassischen Schottersaison der WRC: Kann Toyota weiter dominieren oder findet Hyundai in die Spur zurück?

WRC Rallye Portugal: Bericht

Ogier feiert siebten Sieg

Ott Tänak startet am Sonntag eine Aufholjagd, aber an Sebastien Ogier kommt er nicht mehr heran - Der Franzose erkennt den besseren Speed des Hyundai-Fahrers an