RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fotos: Citroen

Sébastien Loeb und das Citroen-Werksteam kehren zurück in die Rallye-WM - beim Saisonauftakt wird Loeb erstmals den neuen Citroen C4 pilotieren.

So richtig habe er sich noch nicht von seinem komplizierten Armbruch erholt, gibt Sébastien Loeb zu: "Ich habe bei bestimmten Bewegungen noch immer Probleme. Ich bin immer noch ein bisschen steif. Aber es wird mit der Zeit immer besser und ich verspüre nur noch bei plötzlichen, ruckartigen Bewegungen Schmerzen."

Für den Weltmeister steht beim Saisonauftakt nicht nur die Rückkehr in den Rallye-Zirkus auf dem Programm - er startet erstmals auch wieder für das Citroen-Werksteam und wird die erste Rallye mit dem neuen Citroen C4 WRC bestreiten.

"Ich habe mit dem C4 noch nicht so viele Erfahrungen gemacht wie mit dem Xsara, aber prinzipiell habe ich ein gutes Gefühl. Die Balance des C4 ist exzellent und er reagiert gut auf Veränderungen. Ich denke, wir haben ausreichend getestet und es gibt daher einen Grund, optimistisch zu sein." Zugleich räumt Loeb aber ein: "Wie ich schon oft gesagt habe: Testen ist das eine - der wirkliche Test wird jedoch der Kampf gegen die Konkurrenz sein. Ich weiß, dass ich bei der Rallye Monte Carlo jede Menge neue Dinge über den C4 erfahren werde."

Dani Sordo, der den Wagen mit der Nummer 2 steuern wird, ist vom C4 begeistert: "Gleich als ich das erste mal mit dem C4 fuhr, erkannte ich, dass er über ein bemerkenswertes Potential verfügt." Es würde noch "einiges an Arbeit zu erledigen" sein, doch das neue Modell sei "auf Asphalt und Schmutz bereits jetzt sehr gut", fügt der Spanier hinzu.

Citroen-Chef Guy Fréquelin erklärt: "Trotz der vielen Arbeit, die wir bereits in den C4 investiert haben und obwohl sich der C4 im Vergleich zum Xsara als konkurrenzfähiger erwiesen hat, fehlt es uns immer noch an Erfahrungswerten." Ein neues Auto einzusetzen, sei immer noch eine große Herausforderung, erklärt Fréquelin.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.