RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM 2008: Monte Carlo

Citroen fährt in einer eigenen Liga

Während Sébastien Loeb weiter die Rallye respektive seinen Teamkollegen Dani Sordo kontrolliert, liegt Ford-Werkspilot Hirvonen bereits eine Minute zurück.

Michael Noir Trawniczek

Obwohl es im Citroen von Sébastien Loeb Probleme mit der Gegensprechanlage gab, wirkte der regierende Weltmeister entspannt. Auf SP 4 war zwar sein Stallkollege Dani Sordo einen Tick schneller, doch gleich auf der nächsten Prüfung brannte Loeb wieder die Bestzeit in den Asphalt. Sordo erklärte: "Ich habe sehr hart gepuscht." Vor dem Mittagsservice führt Loeb 23,5 Sekunden vor dem früheren Juniorenchampion aus Spanien.

Ein enttäuschter Mikko Hirvonen gab nach SP 5 zu Protokoll: "Ich komme nicht so recht weiter - aber ich versuche, nicht den Kopf hängen zu lassen." Der Grönholm-Nachfolger im Ford-Werksteam kam auch auf den Prüfungen 4 und 5 nicht über Platz drei hinaus und belegt in der Gesamtwertung ebenfalls den dritten Rang, sein Rückstand beträgt bereits mehr als eine Minute.

Mit einer weiteren Minute Rückstand belegt Subaru-Werkspilot Chris Atkinson den vierten Gesamtrang. Allerdings liegt Stobart Ford-Pilot Francois Duval nur noch 6,5 Sekunden hinter dem Australier. 10,2 Sekunden hinter Duval belegt Petter Solberg im zweiten Werks-Subaru den sechsten Gesamtrang, der Norweger erklärte: "Es ist okay, wir tun was wir können, die Reifen sind gut, aber man muss auf der Hut sein."

Rund eine halbe Minute hinter Solberg belegt Gigi Galli im zweiten Stobart Ford Rang sieben. Immer noch auf Rang acht zu finden ist der Privatier Jean Marie Cuoq mit seinem Peugeot 307 WRC. Beinahe zwei Minuten hinter dem Franzosen liegt dessen Landsmann Frederic Romeyer im Peugeot 207 WRC auf Rang neun. Auf Rang zehn der dritte Werks-Ford von Khalid Al-Quassimi.

Dessen Teamkollege Jari Matti Latvala, der am Donnerstagabend bei einem Reifenschaden rund vier Minuten verloren hatte, belegt Rang 15 und erklärte: "Ich komme immer noch nicht in den richtigen Rhythmus." Die beiden Suzuki-Piloten Toni Gardemeister und Per-Gunnar Andersson belegen die Ränge 13 und 14.

Am Nachmittag, ab 14.51 Uhr, werden die drei Prüfungen vom Vormittag ein weiteres Mal befahren.



Stand nach SP 5

 1.  Loeb         Citroen    1:00:18.8
 2.  Sordo        Citroen    +    23.5
 3.  Hirvonen     Ford       +  1:04.7
 4.  Atkinson     Subaru     +  2:02.2
 5.  Duval        Ford       +  2:08.7
 6.  Solberg      Subaru     +  2:18.9
 7.  Galli        Ford       +  2:50.7
 8.  Cuoq         Peugeot    +  3:42.9
 9.  Romeyer      Peugeot    +  5:36.8
10.  Al Qassimi   Ford       +  5:39.5

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2008: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.