RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM 2008: Monte Carlo

Hirvonen: "Beinahe so gut wie ein Sieg!"

"Mikko Hirvonen hat den Platz von Marcus Grönholm perfekt gefüllt", freut sich Ford-Teamdirektor Wilson über den ersten Einsatz des Finnen als Nr. 1-Pilot.

"Mein Plan für diese Saison ist, dass ich jedes Mal wenn ich nicht gewinnen kann Zweiter werde", erklärte Mikko Hirvonen, der bei der Rallye Monte Carlo zum ersten Mal jene Rolle übernehmen musste, die zuvor Marcus Grönholm innehatte.

Während also Sébastien Loeb bei "seiner" Monte den fünften Triumph feierte, gab sich Hirvonen nach dem vorübergehenden Ausfall von Daniel Sordo mit dem zweiten Platz zufrieden und konzentrierte sich darauf, den zweiten Platz nach Hause zu bringen.

Hirvonen erklärte: "Das ist ein großartiges Resultat für mich und ein perfekter Start in die neue Saison. Ich hatte hier noch nie eine gute Rallye - hier also einen Podestplatz zu erringen ist fantastisch und es fühlt sich beinahe so gut wie ein Sieg an."

Ford-Teamdirektor Malcolm Wilson war mit der Leistung seines neuen Nr.1-Piloten mehr als zufrieden: "Es lastete viel Druck auf Mikko - aber er konnte den Platz, den Marcus Grönholm eingenommen hatte perfekt füllen und ich bin beeindruckt von dem guten Job, den Mikko hier lieferte."

Latvala selbstkritisch

Für Jari Matti Latvala verlief seine erste Rallye als Werkspilot enttäuschend. Gleich am Donnerstagabend mussten Latvala und sein Copilot Miikka Anttila einen Reifen wechseln und verloren dabei viel Zeit. Am Samstag musste er zudem aufgeben, nachdem er einen Stein getroffen hatte und an seinem Ford Focus eine vordere Radaufhängung gebrochen ist. Als 14. startete Latvala am Sonntagmorgen unter "Superally" und konnte sich auf den Col de Turini-Prüfungen auf den 12. Rang vor arbeiten.

Latvala zog ein selbstkritisches Resümee: "Ich habe zwei Fehler gemacht und es war ein langes und schwieriges Wochenende. Aber ich fand am Sonntag einen guten Speed und war mit meinen Zeiten zufrieden. Leider kamen diese guten Zeiten drei Tage zu spät. Ich habe sehr viel über das Schneiden von Kurven mit den neuen Reifen gelernt - ich kann das nicht mehr tun, wenn ich Rallyes beenden möchte. Am Sonntag habe ich aber auch gelernt, dass ich dennoch aggressiv in die Kurven fahren muss, um die Reifen bestmöglich zum Arbeiten zu bringen."

Malcolm Wilson war mit dem ersten Werksauftritt von Latvala dennoch zufrieden: "Jari Matti hatte eine steile Lernkurve zu bewältigen - er wird aus den gemachten Erfahrungen ganz sicher lernen und er wird im Laufe der weiteren Saison spüren, dass ihm diese zugute kommen."

Abu Dhabi's Khalid Al Quassimi belegte im dritten Werks-Ford Focus RS WRC 07 den 16. Gesamtrang. Auch er musste zwischenzeitlich aufgeben und nahm die Rallye unter dem "Superally"-Reglement wieder auf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2008: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.