RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Jordanien

Loeb und Rautenbach nach Frontalzusammenstoß out!

Kurios: Auf einer Verbindungsetappe krachten die Citroen-Piloten Loeb und Rautenbach frontal gegeneinander! Sordo führt knapp vor den Ford-Piloten.

Michael Noir Trawniczek

Zwei Citroen C4, die frontal aufeinander krachen, ein mehr als kurioser Ausfallsgrund - auf einer Verbindungsetappe ist es passiert: Sébastien Loeb, der am Morgen die Führung bei der Jordanien-Rallye übernehmen konnte, war auf der verschlungenen Verbindungsstraße auf dem Weg von der elften zur zwölften Sonderprüfung, während der private C4-Pilot Conrad Rautenbach in die andere Richtung zum Start von SP 11 fuhr.

In einer unübersichtlichen und schmalen Kurve krachten die beiden C4 frontal aufeinander - verletzt wurde glücklicherweise niemand. Doch beide C4s sind dermaßen beschädigt, dass sowohl Loeb als auch Rautenbach die Rallye zumindest für den Samstag beenden müssen.

Dreikampf um die Führung

Damit übernimmt Daniel Sordo, der bereits mehr als eine halbe Minute hinter seinen Teamkollegen zurückgefallen war, die Führung. Doch die beiden Ford-Werkspiloten Jari Matti Latvala und Mikko Hirvonen liegen nur knapp dahinter: Latvala fehlen auf Sordo nur 0,7 Sekunden, bei Hirvonen sind es exakt sechs Sekunden. Für den Rest des Tages, nach dem Mittagsservice, wird es also einen beinharten Dreikampf um die Führung bei der Jordanien-Rallye geben.

Mit einem Rückstand von beinahe zwei Minuten belegt Subaru-Pilot Chris Atkinson Rang vier, dahinter liegen Urmo Aava, Matthew Wilson, der noch als Siebenter gewertete Sébastien Loeb, der den Rest des Tages wohl weiter abrutschen wird sowie Henning Solberg und Federico Villagra.

Der Österreicher Andreas Wimmer belgete nach der elften Prüfung den 30. Gesamtrang.



Stand nach SP 12

 1.  Sordo       Citroen  1:53:05.0
 2.  Latvala     Ford      +    0.7
 3.  Hirvonen    Ford      +    6.0
 4.  Atkinson    Subaru    + 1:52.7
 5.  Aava        Citroen   + 2:38.7
 6.  Wilson      Ford      + 4:07.7
 7.  Loeb        Citroen   + 4:25.9*
 8.  Solberg     Ford      + 4:40.0
 9.  Villagra    Ford      + 5:40.1
10.  Al-Qassimi  Ford      + 5:54.0
30.  Wimmer      Subaru    + 22:29.2**
*Unter Superally, für den Samstag ausgeschieden
** Nach SP 11

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Jordanien

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.