RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Jordanien

Auf SP 4 war Loeb wieder am schnellsten

Dani Sordo konnte die Führung verteidigen - rund 15 Sekunden dahinter liegen dicht hintereinander Latvala, Loeb, Petter Solberg und Hirvonen. Wimmer 37.

Michael Noir Trawniczek

Dani Sordo ist der Mann der Stunde - bei der ersten Jordanien-Rallye in der Geschichte der Rallye-WM konnte sich der Stallkollege von Sébastien Loeb von Beginn an in Szene setzen. Zunächst wurde der Citroen-Pilot von Subaru-Werksfahrer Petter Solberg gejagt - auf der ersten Prüfung fuhren Sordo und Solberg jeweils die gleiche Zeit, 6:40.2 Minuten. Nach der dritten Prüfung, rund um den Mount Nebo, lag Solberg rund 15 Sekunden hinter Sordo zurück - doch auf SP 4 rutschte der Norweger ab auf Rang vier - die Ränge zwei bis fünf liegen, im Abstand von rund 15 Sekunden auf den Führenden, ganz knapp beieinander.

Die Bestzeit auf der vierten Prüfung markierte der Weltmeister - Sébastien Loeb scheint also wieder besser zurechtzukommen. Die zweitschnellste Zeit brannte Jari Matti Latvala in den Asphalt - der Ford-Werkspilot konnte sich damit knapp auf Rang zwei des Gesamtklassements einreihen, dahinter Loeb und Petter Solberg. Mikko Hirvonen im zweiten Werks-Ford, der sich bei einem Abflug auf SP 2 die Aufhängung beschädigte, liegt eine Sekunde hinter Solberg auf Rang fünf.

Mit einem Rückstand von bereits 51,2 Sekunden belegt Subaru-Pilot Chris Atkinson den sechsten Gesamtrang. 18 Sekunden dahinter Gigi Galli im Stobart Ford. Auf Rang acht der Este Urmo Aava auf seinem privaten Citroen C4, dahinter Wilson, Rautenbach, Villagra, Al-Quassimi, Henning Solberg und der Führende in der JWRC, Sébastien Ogier, der auf Jaan Mölder rund 17 Sekunden Vorsprung aufweisen kann.

Der Österreicher Andreas Wimmer belegte in seinem Subaru Impreza WRX STi 2007 (mit der Technik des neuen 2008er-Modells) nach SP 3 den 37. Gesamtrang. (Update erfolgt).

Ab 12.35 Uhr Ortszeit (11.35 Uhr MESZ) werden die Prüfungen vom Vormittag ein weiteres Mal befahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Jordanien

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)