RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eine noch junge Serie – die IRC

Die heimischen Rallyefans drücken Franz Wittmann beim IRC-Auftakt in Monte Carlo die Daumen - motorline.cc präsentiert alle Infos zur IRC-Serie.

Michael Noir Trawniczek

Am 21. Jänner ist es so weit – die IRC-Saison wird mit der Kult-Rallye in Monte Carlo eröffnet – mit dabei der Niederösterreicher Franz Wittmann jun. und sein Co-Pilot Bernhard Ettel auf einem von Stohl Racing eingesetzten und als „Interwetten Racing“ genannten Mitsubishi Lancer Evo IX.

Die Rallye-Weltmeisterschaft ist vielen Fans bekannt – doch die IRC („Intercontinental Rally Challenge“) ist eine junge Serie, die erst 2006 ins Leben gerufen wurde. Geburtshelfer war der TV-Sender Eurosport, der die Serie auch ausführlich promotet. Inoffiziell löste die Serie die Rallye-Europameisterschaft ab und hat sich schnell als zweite Serie neben der Rallye-WM (inklusive PWRC/JWRC) etabliert. Als Organisator tritt die britische Firma SRW auf. Die Serie ist von der Obersten Motorsportbehörde FIA autorisiert, es wird auch nach FIA-Reglement (Sporting Regulations/Technical Regulations) gefahren.

Zugelassene Fahrzeuge

- Autos der Gruppe N (z.B. Mitsubishi Lancer Evo IX)
- Autos der Gruppe A bis 2000 ccm (inkludiert Super 2000-, R2- und R3-Fahrzeuge)
- Kitcars werden nur dann zugelassen, wenn sie von FIA und IRC gesondert akzeptiert werden.

Punktesystem

Die Fahrer erhalten Punkte nach dem FIA-Standardsystem 10 – 8 -6- 5- 4- 3- 2- 1.

Zudem gibt es eine eigene Klasse für Fahrzeuge mit Zweiradantrieb (IRC 2WD Cup) - auch hier zählt das Standardpunktesystem 10 – 8 -6- 5- 4- 3- 2- 1.

Für die Herstellerwertung werden die jeweils zwei besten Fahrzeuge pro Marke herangezogen. Nicht punktberechtigte Autos werden in dieser Wertung nicht mitgezählt respektive übersprungen. Auch im 2WD-Cup gibt es eine eigene Herstellerwertung.

Streichresultate Fahrer: Für jeden Fahrer und Beifahrer werden die jeweils besten sieben Resultate herangezogen.

Streichresultate Marken: Für jeden Hersteller werden die jeweils besten sieben Resultate herangezogen – in diesen sieben Resultaten dürfen maximal sechs europäische Läufe inkludiert sein, jeder Hersteller muss demnach zumindest einmal den Kontinent verlassen.



IRC Kalender 2009


Datum          Ort               Belag
21.- 24.01.    Monaco            Asphalt 
05.- 07.03.    Brasilien         Schotter 
03.- 04.04.    Kenya             Schotter 
07.- 09.05.    Portugal          Schotter 
18.- 20.06.    Belgien           Asphalt 
09.- 11.07.    Russland          Schotter 
30.- 01.08.    Portugal          Asphalt 
21.- 23.08.    Tschech. Rep.     Asphalt 
10.- 12.09.    Spanien           Asphalt 
24.- 26.09.    Italien           Asphalt 
22.- 24.10.    Japan             Schotter 
19.- 21.11.    Großbritannien    Schotter 


Das Monte-Starterfeld der Gruppe N4

1 PEUGEOT TEAM BELUX (B) 
VOUILLOZ Nicolas/KLINGER Nicolas (F) 
PEUGEOT 207 S2000


2 ABARTH & C. SpA (I) BASSO Giandomenico/DOTTA Mitia (I) ABARTH Grande Punto S2000

3 SKODA MOTORSPORT (CZ) HÄNNINEN Juho/MARKKULA Mikko (FIN) SKODA Fabia S2000

4 PEUGEOT TEAM BELUX (B) LOIX Freddy/SMETS Isidoor (B) PEUGEOT 207 S2000

5 ABARTH & C. SpA (I) ROSSETTI Luca/CHIARCOSSI Matteo (I) ABARTH Grande Punto S2000

6 SKODA MOTORSPORT (CZ ) KOPECKY Jan/STARY Petr (CZ) SKODA Fabia S2000

7 TEAM PEUGEOT TOTAL (F) SARRAZIN Stéphane/RENUCCI Jacques Julien (F) PEUGEOT 207 S2000

8 AURIOL Didier (F) AURIOL Didier/GIRAUDET Denis (F) PEUGEOT 207 S2000

9 BF GOODRICH (F) OGIER Sébastien/INGRASSIA Julien (F) PEUGEOT 207 S2000

10 ASTRA RACING (I) GARDEMEISTER Toni/TUOMINEN Tomi (FIN) FIAT Grande Punto S2000

11 ABARTH & C. SpA (I) ALEN Anton/ALANNE Timo (FIN) ABARTH Grande Punto S2000

12 PEUGEOT UK (GB ) MEEKE Kris/NAGLE Paul (GB) PEUGEOT 207 S2000

14 (FORFAIT) SOLA Dani (E) SOLA Dani/SANCHEZ Oscar (E) ABARTH Grande Punto S 2000

15 BURRI Olivier (CH) BURRI Olivier/GORDON Fabrice (CH) ABARTH Grande Punto S2000

16 CAVALLINI Tobia (I) CAVALLINI Tobia/ZANELLA Flavio (I) PEUGEOT 207 S2000

17 PRIVE Thomas (F) PRIVE Thomas (F) MITSUBISHI Evo IX

18 FRAU Richard (F ) FRAU Richard/LE GARS Serge (F) MITSUBISHI Lancer Evo IX

19 PROH Alessandro (I) PROH Alessandro/DELL'AGOSTINO Angelo (I) MITSUBISHI Lancer Evo X

20 ARTRU Patrick (F ) ARTRU Patrick/VIRIEUX Patrice (F) ITSUBISHI Lancer Evo IX

21 ROMEYER Frédéric (F) ROMEYER Frédéric/FOURNEL Thomas (F) FIAT Grande Punto S2000

22 KNAPICK Hervé (F) KNAPICK Hervé/MORA David (F) MITSUBISHI Lancer Evo IX

23 INTERWETTEN RACING (A) WITTMANN Franz/ETTEL Bernhard (A) MITSUBISHI Lancer Evo IX

24 AYMARD Jérôme (F ) AYMARD Jérôme/AYMARD Sandrine (F) SUBARU Impreza WRX STI

25 BAUDOUIN Miguel (F) BAUDOUIN Miguel/GASTINEL Jean-François (F) MITSUBISHI Lancer Evo IX

26 MAURIN Julien (F) MAURIN Julien/THIMONIER Gilles (F) FIAT Grande Punto S2000

27 JEREB Andrej (SLO) JEREB Andrej/KACIN Miran (SLO) PEUGEOT 207 S2000

28 PIERRAT Bertrand (F) PIERRAT Bertrand/GALMICHE Isabelle (F) SUBARU Impreza

29 BOS Pierre (F) BOS Pierre F MITSUBISHI N LEUVREY Jean-Claude (F) MITSUBISHI Lancer Evo IX

30 GONON Florian (CH) GONON Florian/ARLETTAZ Sandra (CH) SUBARU Impreza STI

31 LISKA Milan (CZ) LISKA Milan/JUGAS Jaroslav (CZ) MITSUBISHI Lancer Evo IX

32 ROMANO Gianni (I) ROMANO Gianni (I) MITSUBISHI Lancer Evo IX

33 OGLIARI Giacomo (I) OGLIARI Giacomo/VERDELLI Marco (I) PEUGEOT 207 S2000

34 NICOLAS Laurent (F) NICOLAS Laurent/MALLET Patrice (F) MITSUBISHI Lancer Evo IX

35 PALMERO Jean-Paul (I) PALMERO Jean-Paul (I) MITSUBISHI Lancer Evo IX

(siehe auch: Nennliste)


IRC Fahrerwertung 2008

1. Nicolas Vouilloz        58 Punkte 
2. Freddy Loix             46 Punkte 
3. Giandomenico Basso      46 Punkte 
4. Luca Rosetti            44 Punkte 
5. Anton Alen              21 Punkte 
6. Renato Travaglia        19 Punkte 
7. Jan Kopecky             15 Punkte 
8. Juho Hänninen           14 Punkte 


IRC Markenwertung 2008

1. Peugeot                131 Punkte
2. Abarth                  79 Punkte
3. Mitsubishi              10 Punkte
4. Volkswagen               5 Punkte 

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.