RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Premiere für Scheuchenpflug & Ernst

Bisher getrennt, jetzt als Team: im Mühlviertel bestreiten Christian Scheuchenpflug und Patrick Ernst ihre erste gemeinsame Rallye.

Christian Scheuchenpflug startete seine Rallye-Karriere als Zuschauer, war dann lange als Streckenposten aktiv, ehe er letztes Jahr bei der Mühlviertel-Rallye bei Martin Rossgatterer am heißen Sitz Platz nahm.

Für die heurige Mühlviertel-Rallye entschied sich Scheuchenpflug, selbst ins Lenkrad zu greifen.

Nach einem langen Gespräch und etwas Überredungskunst war auch schnell ein Beifahrer gefunden. Patrick Ernst wird bei der Mühlviertel-Rallye die Ansage für Scheuchenpflug übernehmen.

Erste motorsportliche Erfahrungen konnte Ernst bei diversen Drift-Challenges, Autoslaloms, aber auch bei einigen Testtagen mit Con-Racing-Teamchef Dominik Hartl sammeln.

Oberstes Ziel der beiden ist es, ihre erste gemeinsame Rallye ohne Schaden zu überstehen. Geliebäugelt wird jedoch mit einem Top-Ten Ergebnis in der doch sehr stark besetzten N3-Gruppe. Eine Top-Five Platzierung wäre für die Beiden ein absolutes Traumergebnis.

Die technischen Voraussetzungen dafür sind jedenfalls gegeben: die beiden haben jenen Ford Fiesta angemietet, mit dem Hartl in den Jahren 2006, 2007 und 2008 die Gruppe N3 mehrmals für sich entscheiden konnten.

Apropos Hartl: Dieser greift heuer nicht aktiv ins Geschehen ein, ist jedoch mit Co Christian Fragner in einem Vorausauto zu sehen. Die beiden nutzen die Mühlviertel-Rallye, um Test- und Abstimmungsfahrten mit einem Kundenfahrzeug vorzunehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will