RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gute Ausgangslage

Toni Gardemeister markierte beim nicht zur Wertung zählenden Prolog Bestzeit, Wittmann auf Rang sieben, gleichbedeutend mit Startplatz vier.

Am Dienstag Abend wurde die 78. Auflage der legendären Monte Carlo Rallye bei guten äußeren Bedingungen mit einem Prolog in der Nähe der französischen Stadt Valence gestartet.

Diese 8,83 Kilometer lange Strecke diente ausschließlich zur Festlegung der Startreihenfolge und zählt nicht zur Wertung. Die ersten zehn des heutigen Tages starten morgen Mittwoch dann in gestürzter Reihenfolge. Bestzeit erzielte der Finne Toni Gardemeister.

Das Interwetten Racing Team war mit Franz Wittmann/ Klaus Wicha (D) auf einem von Romo Motorsport Deutschland eingesetzten Peugeot 207 S2000 vertreten.

Die kurze Prüfung stellte an die Piloten trotzdem sehr hohe Anforderungen. Auf den etwas mehr als acht Kilometern gab es nämlich trockenen Asphalt, dann Schneefahrbahnen und am Ende der Prüfung auch einige Passagen mit blankem Eis.

Wittmann: „Mit dem heutigen Ergebnis und der Tatsache morgen damit als viertes Auto auf der Strecke zu sein, bin ich und auch mein Team von Romo Motorsport, natürlich zufrieden. Trotzdem muss ich aber festhalten, dass ich noch viel lernen muss. Dann ist mit diesem tollen Auto noch einiges möglich.“

Morgen Mittwoch geht es über 144,88 Sonderprüfungs-Kilometer (4 Sonderprüfungen) mit lediglich einem einzigen Reifenservice. Alle anderen Reparaturen, die nicht selbst durchgeführt werden können, sind verboten.

Wittmann: „Der morgige Tag wird zu einem Geduldspiel werden. Einerseits möchte man voll angreifen, andererseits gibt es den ganzen Tag kein Service um möglicherweise zu reparieren. Wichtig ist es, dass wir uns langsam steigern ohne aber gleich zu übertreiben. Also werden wir das Schwingen weiter praktizieren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen