RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Monte Carlo

Platz 4 auf SP9 – Gesamtrang 6

Der zweite Tag brachte Franz Wittmann und Klaus Wicha nicht nur den sechsten Gesamtrang, es gab noch ein ganz besonderes Erfolgserlebnis…

Fotos: Daniel Fessl

Am zweiten Tag der 78. Rallye Monte Carlo standen am Nachmittag jene drei Sonderprüfungen auf dem Programm, die schon am Vormittag einmal befahren wurden. Die Fahrbahnverhältnisse hatte sich gegenüber dem ersten Durchgang etwas gebessert, trotzdem waren die meisten Piloten auf Spikes und auf Intermediate Pneus unterwegs.

Franz Wittmann/Klaus Wicha entschieden sich ebenfalls für diese Variante und hatten mit ihrem Peugeot 207 S2000 weiter gute Chancen ihren sechsten Platz zu halten. Auf der SP 8 wurde der Österreicher zwar wieder von Stephan Sarrazin überholt und war damit Gesamt-Siebenter. Auf der SP 9 in St Bonnet bot der Interwetten Pilot aber die bisher beste Leistung im Verlauf dieses IRC-Laufes. Er belegte auf dieser Schneeprüfung hinter Ogier, Hanninen und Kopecky den vierten Platz, dies aber noch vor Nicolas Vouilloz und Mikko Hirvonen. Dazu gelang es ihm, den Portugiesen Bruno Magalhaes klar zu distanzieren. Damit kämpfte er sich auch in der Gesamtwertung wieder auf Platz sechs zurück.

Auf der letzten Prüfung des heutigen Tages, der SP 10 Lamastre über 21,9 Km, die bei Finsternis gefahren wurde, musste Wittmann trotz fast trockener Fahrbahn auf vier Räder mit Spike zurückgreifen und verlor damit naturgemäß etwas an Zeit. Darüber hinaus kam aber auch noch ein anderes, sehr gravierendes Problem hinzu.

Wittmann: „Bei zwei Prüfungen am späten Nachmittag lief es für uns schon sehr erfreulich. Sarrazin war auf der SP 8 zwar nicht zu halten, doch konnte ich auf Magalhaes 14 Sekunden gutmachen und war in der Gesamtwertung nur mehr 20 Sekunden hinter dem Portugiesen. Auf der SP 9 war ich dann mit unserer Leistung sehr zufrieden und konnte dadurch die viertbeste Zeit erreichen. Dazu kam noch, dass ich Magalhaes überholen konnte und wieder Sechster war."

"Dann kam viel Pech auf der SP 10 dazu. Nach zehn von insgesamt 21,9 Kilometern fiel neuerlich die Intercomanlage aus, ich hatte keine Möglichkeit die Ansage von Klaus zu hören. Dieser schrie sich die Seele aus dem Leib. Als er schon heißer war, deutete er mit den einzelnen Fingern die jeweilig folgende Kurve an. Wir haben beide alles gegeben und damit doch noch den sechsten Gesamtplatz halten können. Jetzt hoffe ich morgen Freitag auf einen erfolgreichen Schlusstag mit einem Ergebnis in den Punkterängen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.