RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Rallye Monte Carlo 2011

Trotz Ausfall: „Es war großartig!“

Petter Solberg fand Geschmack am Peugeot 207 S2000 und würde gerne die eine oder andere IRC-Rallye bestreiten. Teamchef Olivier Quesnel will nichts ausschließen.

Bei der Rallye Monte Carlo feierte Petter Solberg eine Premiere. Der Weltmeister von 2003 ging zum ersten Mal in einem Peugeot 207 S2000 an den Start.

Solberg startete verheißungsvoll, fiel aber am zweiten Tag nach einer misslungenen Reifenwahl von Platz zwei auf Rang sieben zurück.

Kurz vor Ende der Rallye streikte dann die Lichtmaschine des Peugeot, Solberg musste aufgeben.

Der Norweger zog dennoch ein positives Fazit. "Falls ich auf Korsika fahre, hätte ich schon eine sehr gute Vorstellung von der Abstimmung auf trockenem Asphalt", wird Solberg von Autosport zitiert.

Während der Testfahrten vor der Rallye Monte Carlo sei er vor allem im Regen gefahren, deshalb sei sein Auto im Vergleich zu den anderen Peugeot-Piloten immer einen Tick weicher abgestimmt gewesen.

Stellt sich nun die Frage, ob Solberg künftig weitere IRC-Einsätze für Peugeot absolviert? "Ich würde gerne ein paar fahren, aber wir müssen abwarten", sagte der 36-Jährige.

"Es hat viel Spaß gemacht, einfach herzukommen und das Auto zu fahren. Es war großartig, für ein Team zu fahren und sich nur um das Fahren zu kümmern und nicht um das Finanzielle."

Peugeot-Motorsportchef Olivier Quesnel möchte weitere Einsätze gemeinsam mit Solberg nicht ausschließen. "Dies war das erste Mal, dass wir eng zusammengearbeitet haben und ich habe das Gefühl, ihn nun besser zu kennen", sagte der Franzose.

Zwar konzentriere sich Solberg in diesem Jahr hauptsächlich auf die Rallye-Weltmeisterschaft, aber ein weiterer IRC-Start, beispielsweise auf Korsika, wäre dennoch denkbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Rallye Monte Carlo 2011

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.