RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye 2013

Die Podiumsplätze sind fix vergeben

Sebastien Ogier erhielt wegen der „Tor-Blockade“ eine Zeitgutschrift, führt unangefochten. Neuville verliert bei Ausritt 20 Sekunden.

Michael Noir Trawniczek

Die absurde „Tor-Blockade“ auf der SP 18 hatte noch ein Nachspiel in der Rallyeleitung. Sebastien Ogier wurde nämlich eine Zeitgutschrift zugesprochen, weshalb der Volkswagen-Pilot nunmehr über drei Minuten Vorsprung verfügt.

Einen Kampf hätte es noch um den zweiten Platz geben können – doch während der zweitplatzierte Citroen-Pilot Mikko Hirvonen am Sonntagmorgen auf der mit 54,85 km längsten SP der gesamten Rallye eine deutliche Bestzeit in den Schotter brannte, kam sein möglicher Herausforderer Thierry Neuville von der Strecke ab, was ihn rund 20 Sekunden kostete. Immerhin wies sein Ford Fiesta keine Beschädigung auf. Doch nun fehlt Neuville rund eine halbe Minute auf Hirvonen, womit unter normalen Umständen auch die restlichen Podiumsplätze fix vergeben sind.

Auf Platz vier rangiert weiterhin Dani Sordo, dahinter Nasser Al-Attiyah auf Platz fünf. Chris Atkinson jedoch konnte sich an Ken Block vorbeiarbeiten und Platz sechs einnehmen, Block nun auf Rang sieben, dahinter Lokalmatador Benito Guerra und Martin Prokop auf den Plätzen acht und neun.

Evgeny Novikov und Ilka Minor konnten auf der hyperlangen Prüfung mit der viertschnellsten Zeit hinter Hirvonen, Ogier und Neuville glänzen, im Gesamtklassement belegen die beiden weiterhin Platz zehn, auf den neuntplatzierten Prokop fehlen jedoch rund drei Minuten.

In der WRC-2 führt weiterhin überlegen der einzige Pilot eines Regional Rally Cars, Abdulaziz Al-Kuwari vor den Mitsubi8shi-Piloten Nicolas Fuchs und Ricardo Trivino.

Um 10.31 Uhr Ortszeit (17.31 Uhr MEZ) wird die letzte echte Sonderprüfung in Angriff genommen, auf der 21,14 km langen „Derramaderi Power Stage“ geht es um die zusätzlichen WM-Punkte für die besten drei Piloten. Danach steht um 11.46 Uhr Ortszeit (18.46 Uhr MEZ) nur noch die 4,42 km lange Superspecialprüfung auf dem Programm.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye 2013

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.