RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2014

Neubauer kämpft sich auf Rang zehn

Hermann Neubauer pilotierte seinen Subaru Impreza R4 zum zehnten Gesamtrang - trotz gröberer Probleme mit dem Getriebe und den Bremsen.

Foto: Daniel Fessl

Auch wenn es auf dem Weg zu diesem Ergebnis das eine oder andere Problem gab: Das Subaru-Duo Hermann Neubauer/Bernhard Ettel darf mit dem Resultat bei der 31. Int. Jännerrallye überaus zufrieden sein: Beim ersten EM-Lauf der Saison pilotierte der junge Salzburger unter fachkundiger Ansage seines Co den Subaru Impreza WRX STi R4 zum zehnten Gesamtrang – und somit direkt in die Meute der wesentlich leistungsfähigeren S2000-, R5- und RRC-Fahrzeuge.

Noch mehr Grund zum Jubeln gibt dem Team allerdings der hervorragende zweite Rang im ERC Production-Cup, der in der Saison 2014 ja im Fokus von Hermann Neubauer steht: Hier musste er sich lediglich dem ehemaligen österreichischen Staatsmeister Beppo Harrach geschlagen geben und kann somit schon beim ersten Lauf viele wichtige Punkte in der ERC-Gesamtwertung mitnehmen. Ein erster, aber sehr bedeutender Schritt auf dem schwierigen Weg, die Nachfolge von Andreas Aigner anzutreten, der diesen Titel im Vorjahr gewann.

Hermann Neubauer konnte am Freitag, auf der ersten Etappe der Jännerrallye, mit mehreren Top-Ten-Zeiten glänzen und war mit seinem seriennahen Subaru bereits am Sprung auf den tollen achten Gesamtrang, als ihn auf der allerletzten Sonderprüfung des Tages ein kapitaler Getriebeschaden ereilte – die Servicezone erreichte man nur mehr mit viel Glück. Die professionell-blitzschnelle Mannschaft von Stohl-Racing tauschte dort das Getriebe, somit konnten Neubauer/Ettel Samstag Früh die zweite Etappe in Angriff nehmen.

„Ich hatte nach diesem Defekt schon keine Chance mehr, im Production-Cup auf Platz eins zu kommen, dafür war Beppo (Harrach, Anm.) zu weit weg“, so Hermann Neubauer: „Der Vorsprung auf meine Verfolger war hingegen so groß, dass wir diesen im Endeffekt nur verwaltet haben. Einfach war das aber nicht, vor allem deshalb, weil die Verhältnisse am Nachmittag mit Nebel und Regen noch einmal extra schwierig wurden."

"Zudem hatte ich riesige Probleme mit den Bremsen – auf der letzten SP musste ich die gesamten 25 Kilometer mit der Handbremse bewältigen… Am Ende hat es aber für eine echte Spitzenplatzierung gereicht, worüber Bernhard und ich sehr froh sind. Das ist eine tolle Ausgangsposition für die weiteren ERC-Läufe. Ich nehme an, dass wir bereits in Lettland erneut am Start stehen werden!“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2014

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an