RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2015

Altbewährter Evo IX statt RRC

Eigentlich hätte Martin Fischerlehner in Freistadt ein von einem Gönner finanziertes RRC pilotieren sollen, doch nach Regeländerungen greift er zurück auf den Evo IX.

Fotos: bmp-motosportfotos & Manfred Binder

Beinahe hätte Martin Fischerlehner einen großen Fisch an Land gezogen. Ein Rallyefanatiker und Gönner aus Qatar - er Unterstützt auch
den WRC2-Vizeweltmeister 2013, Al-Kuwari - hätte in Freistadt einen neuen Ford Fiesta RRC an den Start gebracht.

Aufgrund einiger Regeländerungen bei den RRC-Fahrzeugen, von der FIA bei einem Meeting im Dezember beschlossen, wurden die Autos, die von M-Sport aufgebaut werden, nicht rechtzeitig fertig.

Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. "Den Kontakt stellte mein Freund und Team-Betreuer Andi Kranewitter her, der den Firmeninhaber aus Qatar bei der Rallye Griechenland 2010 kennengelernt hatte und heuer bei der Sardinien-Rallye wurde das Projekt dann konkreter", so Fischerlehner.

So startet Martin Fischerlehner im altbewährten Mitsubishi EVO IX, der wie immer vom tschechischen K.I.T Racing Team eingesetzt wird. Sein "Co" wird natürlich wieder der Niederösterreicher Tobias "Jack" Unterweger sein. Zum Ziel setzten sich die beiden einen Top 3-Platz in der Production Car Wertung.

"Es wird zwar schwierig werden bei diesem Starterfeld im Production Cup, denn die Lokalmatadoren Haneder und Klepatsch sind bei der Jänner auch immer sehr schnell unterwegs, auch die international erfahrenen Piloten wie Vojtech, Stajf und Lukasz Kabacinski werden ein Wörtchen um den Sieg mitreden, auch der Ungar Krisztian Hideg zeigte schon tolle Leistungen in der Österreichischen Meisterschaft", so Fischerlehner.

Bereits fixiert hat das Duo Fischerlehner/Unterweger den Start bei der zur ERC zählenden Barum-Rallye in Zlin. Sollte es am Ende ein Top3-Platz bei der Jännerrallye werden, sind noch zwei weitere Einsätze in der ERC mit dem tschechischem K.I.T Racing Team geplant.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2015

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert