RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2015

Kubica erneut im Mühlviertel?

Die Jännerrallye 2015 in Freistadt wird wieder zum Treffpunkt für die europäischen, aber auch die nationalen Top-Piloten.

Foto: RC Mühlviertel

Auf den Tag genau heute in einem Monat wird die Internationale Jännerrallye 2015 gestartet. Die 32. Auflage des motorsportlichen Großereignisses mit dem Epizentrum Freistadt in Oberösterreich zählt auch diesmal nicht nur zum österreichischen Rallye-Championat, sondern ist wie in den letzten beiden Jahren neuerlich auch der Auftakt zur FIA European Rallye Championship (ERC). Dementsprechend gespannt und hoffnungsfroh wartet das Jännerrallye-Organisationsteam rund um deren Boss Ferdinand Staber auf das Einlangen der Nennungen. Weil es in der heimischen Meisterschaft in der kommenden Saison keine Streichresultate mehr gibt, wird natürlich mit denjenigen Toppiloten, die auf den Titel schielen, gerechnet.

Auch auf dem internationalen Sektor darf mit den besten Teams, welche der europäische Rallye-Zirkus zu bieten hat, spekuliert werden. Schenkt man Vermutungen aus dem Kreise von ERC-Promotor Eurosport Glauben, dann steht der Jännerrallye-Titelverteidiger Robert Kubica in den Startlöchern. Der Sieger des Jahres 2014 aus Polen hat zumindest angedeutet, dass ihn ein neuerlicher Auftritt im Mühlviertel interessieren würde. Dass er momentan noch ohne Auto dasteht, ist ein Hindernis, welches der ehemalige Formel-1-Pilot in den nächsten Tagen aus dem Weg räumen will.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2015

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an