RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Deutschland-Rallye

Premiere im 208 R2

Michael Kogler wird bei der Deutschland-Rallye einen von Peugeot Slowakei eingesetzten Peugeot 208 R2 pilotieren. Die „giftige Hornisse“ hat es dem Melker angetan.

Foto: Peugeot Sport, Prefa Racing Team Austria

„Wir sehen uns wieder“, dachte Michael Kogler, als er vor einem Jahr wegen einem technischen Gebrechen seine erste Deutschland- und damit auch seine erste Weltmeisterschafts-Rallye nach nur zwei Sonderprüfungen beenden musste.

Das Wiedersehen findet von 21. bis 24. August statt. Für den Melker bleibt es wegen der kurzen Distanz im Vorjahr konsequenterweise die „erste WM-Rallye“ – zudem steht eine weitere Premiere auf dem Programm: Michael Kogler wird auf den Sonderprüfungen rundum Trier zum ersten Mal einen Peugeot 208 R2-Boliden pilotieren.

Einsatz durch Peugeot Slowakei

Prefa Racing Team Austria-Teamchef Gottfried Kogler erklärt: „Ich habe freundschaftliche Kontakte zu Peugeot Slowakei – Teamchef Jiri Pertlicek hat uns angeboten, dass Michael in Deutschland den Wagen von Peugeot Slowakei fahren kann, das erfahrene Team rund um Pertlicek wird auch den Einsatz vornehmen.“

Michael Kogler konnte bereits erste „Gehversuche“ mit dem Peugeot 208 R2 vornehmen: „Dass ich den Wagen von Peugeot Slowakei fahren kann, ist sicher keine Selbstverständlichkeit, ich weiß das sehr zu schätzen. Als Jiri Perlicek den Peugeot 208 R2 gestartet hat, kam bei mir gleich so ein Kribbeln auf. Ich konnte aber nur in das Auto hineinschnuppern – das ist ein bisschen wie bei einem Hund, dem du die Wurst vor die Nase hältst, um sie ihm gleich wieder wegzunehmen. Der Peugeot 208 R2 verfügt über einen Saugmotor, der Sound ist einfach großartig, wie eine giftige Hornisse - das ist in der heutigen Zeit ja fast schon retromäßig. Jedenfalls kann ich vor lauter Vorfreude beinahe nicht mehr schlafen.“

Tipps von Rok Turk

Mit dem Peugeot 208 R2 bestens vertraut ist der Slowene Rok Turk, der in der slowenischen Staatsmeisterschaft bereits seit rund zwei Jahren ein solches Auto pilotiert. Michael Kogler hat den slowenischen Spitzenpiloten kontaktiert: „Ich habe ihn angeschrieben und er hat geantwortet, dass er mir in punkto Technik jederzeit für Auskünfte zur Verfügung steht. Rok ist ein unheimlich netter und kollegialer Fahrer – auch das ist heute keine Selbstverständlichkeit.“

Für Kogler, der heuer erstmals ein Mischprogramm aus Rallye und Langstreckenrennen bestreitet, steht in erster Linie die „Freude am Fahren“ im Vordergrund: „Ich bin heuer noch nicht allzu viele Rallyes gefahren, daher ist das oberste Ziel einmal, die Rallye im Ziel zu beenden. In den letzten zehn Jahren war es beinahe schon selbstverständlich, dass am Wochenende eine Rallye gefahren wurde – jetzt freue ich mich einfach wahnsinnig auf die kommende Woche. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zum letzten Mal eine derartige Vorfreude verspürt habe.“

Als Copilot fungiert mit Jürgen Heigl ein altbekannter Freund und Mitstreiter. Michael Kogler schmunzelt: „Jürgen verbringt seine Freizeit seit einer Weile mit dem Hausbau – er wird somit seinen Sommerurlaub mit mir in Deutschland verbringen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Deutschland-Rallye

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben