RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Deutschland-Rallye

SP-Abbruch nach neuerlichem Ogier-Crash

Nachdem er auf SP 8 erneut verunfallte, wurde die Crew ins Krankenhaus gebracht, SP 8 wurde gecancelt. Auf SP 7 fuhr zuvor überraschend Kubica Bestzeit.

Schrecksekunde am Samstagmorgen für Volkswagen. Sebastien Ogier und Beifahrer Julien Ingrassia wurden nach einem Unfall während der achten Sonderprüfung der Rallye Deutschland sicherheitshalber in ein Krankenhaus gebracht, wo beide untersucht werden sollen. Zuvor hatte das Team allerdings schon gemeldet, die beiden Franzosen seien okay.

Ogier war rund einen Kilometer nach dem Start der achten SP "Peterberg" in einem Waldstück verunglückt. Dabei war der Polo R WRC des amtierenden Weltmeisters in eine Leitplanke eingeschlagen, die dabei stark beschädigt wurde. Aufgrund dessen musste die Wertungsprüfung abgebrochen werden.

Es war bereits Ogiers zweiter Abflug bei der Rallye Deutschland. Schon am Freitag war er bei der SP "Moselland 2" in den Weinbergen von der Strecke abgekommen und konnte die SP daraufhin nicht beenden, weshalb er eine Zeitstrafe von zehn Minuten erhalten hatte.

Nach dem Unfall am Samstag muss Ogier nun darauf hoffen, dass er am Sonntag an den Start gehen und in der Powerstage Punkte gewinnen kann. Sollte sein Teamkollege Jari-Matti Latvala, der derzeit die Rallye anführt, in Deutschland gewinnen, würde er in der Gesamtwertung der Rallye-Weltmeisterschaft den Rückstand von 44 Punkten auf Ogier deutlich verkürzen.

Auf SP 7 markierte überraschend Robert Kubica (M-Sport Ford) die schnellste Zeit vor Thierry Neuville (Hyundai), Latvala und Ogier.

Naxch der gecancelten SP 8 führt Latvala vor Meeke (+40,2 Sekunden/Citroen), Sordo (+48,3/Hyundai), Mikkelsen (+52.0/VW) und Neuville (+52.2/Hyundai).

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Deutschland-Rallye

Weitere Artikel:

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück