RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Portugal-Rallye

Wie man den Sport zu Grabe trägt -Teil eins

Der Streit zwischen dem WRC-Promoter und den Herstellern geht in die nächste Runde. Die Piloten dürfen den TV-Teams in Portugal keine Interviews geben.

Die Werksfahrer wurden angewiesen, nicht mit den Fernsehteams in Portugal zu sprechen. Es ist die neueste Entwicklung des anhaltenden Disputs zwischen den WRC-Teams und dem Promoter. Die Teams sind nicht glücklich damit, dass sie Freitagabend keine Fernsehaufnahmen vom WRC-Promoter bekommen haben. Deshalb haben sie sich einstimmig dazu entschieden, dass die Fahrer und Co-Piloten den WRC-Fernsehteams keine Interviews geben.

Laut Informationen von Autosport müssen die Teams einen Vertrag mit dem Promoter unterschreiben, um das Bildmaterial von Freitag zu bekommen. Und genau um diesen Vertrag geht es im anhaltenden Disput. Oliver Ciesla, der Geschäftsführer der WRC Promoter GmbH, sagt, dass er von der Haltung der Hersteller überrascht war. Diejenigen, die den Vertrag unterschrieben haben, erhalten auch die Fernsehbilder.

"Ich kann nicht beantworten, warum sie das machen. Ich verstehe es nicht. Bezüglich der Bilder sind sie berechtigt, sie nach dem Grundvertrag und worum sie uns vor einer Rallye gebeten haben, zu bekommen. Man darf nicht vergessen, dass diese Bilder nicht vom Himmel fallen. Wir brauchen Zeit für den Schnitt. Wer sie bestellt hat, bekommt sie auch."

Ein Teammitglied sagt: "Es ist eine verrückte Situation, aber wir hatten keine andere Wahl. Sie sagen, dass wir nicht den Clip haben können, also sagen wir, dass sie nicht die Aussagen der Fahrer bekommen. Wir wollen das nicht, aber wir haben keine Option." Am Samstagnachmittag war ein weiteres Meeting zwischen den Teams und dem Promoter anberaumt, um eine Lösung zu finden. Die Topfahrer haben außerdem bestätigt, dass sie den WRC-Fernsehteams keine exklusiven Interviews gegeben haben. Sie sprachen aber mit den Live-Reportern des WRC-Radios.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas