RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frisches Blut für die Rallye-ÖM

2006 geht das Team Fischerlehner mit drei Diesel-Skodas an den Start der ÖM, Markus Seifried wird als Generalprobe die Mühlviertel-Rallye fahren.

Ein neues Rallyeteam will frisches Blut in die heimischen Szene bringen. Und Teamchef Martin Fischerlehner weiß wovon er spricht. Der Radprofi, er fährt im Team Resch & Frisch Wels, wird bereits ab der Jänner Rallye 2006 drei Autos einsetzen.

Zwei Skoda Octavia TDI und ein Skoda Fabia TDI werden an den Start gebracht. Aufgebaut wurden die Gruppe A Autos in der Werkstätte von Skoda-Windischbauer, die bereits auf eine große Erfahrung zurückgreifen können.

Die Fahrer: Martin Fischerlehner, Markus Seifried sowie ein 18-jähriges Talent aus dem Bezirk Kirchdorf.

Für die Generalprobe hat das junge Team die TRT Mühlviertel Rallye 2005 ausgewählt. Markus Seifried wird mit einem Skoda Octavia TDI in Perg an den Start gehen.

„Da Markus Seifried und ich aus dem Mühlviertel stammen lag es Nahe, dass wir diese Rallye für unseren ersten Einsatz auswählen“, erklärt Teamchef Martin Fischerlehner.

Die Erwartungshaltung ist nicht sehr hoch. Für heuer sind noch einige Einsätze des Teams geplant. Es sollen vor allem Erfahrungen gemacht werden, damit für den Saisonbeginn 2006 keine Überraschungen mehr eintreffen können.

News aus anderen Motorline-Channels:

TRT Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an