RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2014

Auf den Spuren von Waldherr und Rosenberger

Volkswagen Motorsport Austria vertraut bei der Jännerrallye auf ein junges Fahrerduo: David Glachs und Daniel Föissner zünden den VW Polo S2000.

Foto: Volkswagen Motorsport Austria

Wenn am 4. Jänner 2014 der erste Lauf zur neuen Rallye-Meisterschaft gestartet wird, so steht mit David Glachs und Co Daniel Foissner auch ein neues Fahrerteam für Volkswagen Motorsport Austria in Position. (Kris Rosenberger wird ab dem Frühjahr 2014 mit einem speziellen Porsche 911 SC konzerntreu bleiben.)

Zum Team Glachs/Foissner. Zwei Freunde seit der Kinderstube, gemeinsam 48 Jahre alt, beide Oberösterreicher (Mühlviertler) die in der österreichischen Rallyeszene schon aufgezeigt haben. So in den Jahren 2011 und 2012 mit SP-Bestzeiten. Doch das jugendliche Ungestüme oder die Technik der Mitsubishis haben nicht immer mitgepunktet.

Diese Situation soll 2014 eine andere werden. Über Dr. Helmut Czekal bekommen Glachs/Foissner die Chance in der S2000-Klasse den Polo von Volkswagen ins Ziel zu bringen.

David Glachs: „Es ist für mich eine große Herausforderung den Polo, der übrigens von Kris Rosenbergers Technikerteam um Mario Hell vorbereitet wird, zu steuern. Natürlich werde ich ab der ersten SP-Sekunde fest Gas geben ohne zu übertreiben. Hoffentlich gelingt mir diese Mischung. Am Auto sollte eine gute Platzierung nicht liegen. Das hat Kris Rosenberger oftmals bewiesen.“

Die Rallye wird am Samstag, 04.01.2014 um 7.20 Uhr in Freistadt gestartet, die Zielankunft ist für Sonntag, 05.01.214 ab 17.33 Uhr programmiert. Dazwischen liegen 824,86 Rallye-Kilometer.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2014

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…