RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2014

Ein Baum konnte Beppo nicht stoppen

Beppo Harrach gewinnt den ERC Production Cup eindrucksvoll. Nach einer Spitzenzeit im Qualifying folgten allerdings Höhen und Tiefen.

Wie nicht anders erwartet, setzten sich die drei Top-Favoriten gleich zu Beginn der Rallye ab, griffen ebenso wie die meisten anderen im zweiten Turn zu den falschen Reifen und sorgten damit für viel Bewegung innerhalb der Top Ten.

Beppo Harrach richtete sich recht schnell einen Platz im Mittelfeld der Top Ten ein, um am zweiten Tag in gewohnter Art und Weise richtig anzugreifen.
Nach der ersten Sonderprüfung auf Platz 10 gelegen, arbeiteten sich Harrach/Welsersheimb im Laufe des ersten Tages auf Platz 5 vor, um am Sonntag Morgen mit drei dritten Sonderprüfungszeiten auf Platz 4 nach vorne zu fahren.

Dem Vortrieb ein Ende wollte auf Sonderprüfung 15 ein Baum setzen. Platziert auf der von Beppo angedachten Ideallinie genoss er intensiven Blechkontakt und sorgte dadurch für 30 verlorene Sekunden. Auf die Technik hatte dieser Kontakt glücklicherweise kaum Einfluss, wodurch Harrach auf SP 16 bereits wieder gewohnt zügig unterwegs war.

Die Entscheidung der Jänner Rallye fiel auch heuer auf der 25 Kilometer langen Sonderprüfung, die zum Abschluss zwei Mal gefahren werden muss. Beim ersten Anlauf markierte Beppo Harrach eine Traumzeit, die nur von Robert Kubica um 1,1 Sekunden unterboten wurde, im zweiten und letzten Durchgang war es dann einmal mehr die zu optimistische Reifenwahl, die Harrach ein wenig bremste.

Mit Platz 4 im Gesamtklassement gewinnen Harrach/Welsersheimb ganz klar die ERC Production Cup Wertung. Das nächste Gruppe-N-Auto findet sich mit fast neun Minuten Rückstand auf Platz 10.

Beppo Harrach: „Die Verhältnisse waren auch diesmal extrem schwierig. Dazu kamen noch ein paar Fehlgriffe bei den Reifen. Dennoch haben wir einmal mehr das Maximum aus unserem Mitsubishi herausgeholt und gezeigt, dass mit uns auch bei einer Armada an R5- und S2000-Fahrzeugen zu rechnen ist. Nach unserer Baumberührung auf SP 15 dachte ich, die Rallye sei vorbei und nur zwei Prüfungen später gelingt es uns auf 25 Kilometern, lediglich 1,1 Sekunden auf Robert Kubica zu verlieren und alle anderen hinter uns zu lassen. Das ist schon ziemlich sensationell."

Nachsatz: "Wie und ob es nach der Jännerrallye weiter geht, ist noch völlig offen, zur Zeit laufen zwar viele Gespräche, aber so richtig konkret ist heute noch nichts.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2014

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben