RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2015

Kaiserwetter und herzhaftes Duell um fiktiven zweiten Platz

Großes Duell um „P2“ zwischen Baumschlager und Consani. Es führt weiterhin Kajetanowicz. Wagner als zweitbester Österreicher auf „P6“.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Wunderbares Kaiserwetter in und um Freistadt – die Sonne erwärmt die Herzen der Rallyefahrer und Fans, im ersten Durchgang der zweiten Etappe gab es ganz vorne an der Spitze keine großen Veränderungen. Es führt weiterhin überlegen der Pole Kajetan Kajetanowicz im Fiesta R5. Dahinter jedoch lieferte Raimund Baumschlager die große (von der internationalen Presse freilich verschwiegene) Show, kämpfte mit Robert Consani im Peugeot 207 S2000 um den zweiten Platz der imaginären Gesamtwertung. Nach SP 13 liegt zwar wieder Consani vorne, doch Baumschlager fehlen nur 4,2 Sekunden.

Simon Wagner ist weiterhin der große Held der heimischen Rallyefans – im 1993 gebauten Race Rent Austria-Mazda 323 GTR belegt er weiterhin hinter Jaromir Tarabus und dem vorstürmenden Alexey Lukyanuk als zweitbester Österreicher der fiktiven Gesamtwertung auf Platz sechs.

Im ERC-Feld ist Martin Fischerlehner weiterhin der beste Österreicher, der weiterhin als ERC-Sechster inmitten der ERC-Elite fährt, auch wenn er am Morgen einen Platz ein büßte. Gesamt liegt Fischerlehner auf Platz neun. Unter Rally2 setzt Johannes Keferböck die Fahrt fort.

Zur fiktiven Gesamtwertung nach SP 13

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2015

- special features -

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.