RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Petter Solberg hat die Nase vorne

Petter Solberg fährt nach dem Shakedown auch bei der Super-Special in Cardiff die beste Zeit vor Märtin und Mäkinen, Manfred Stohl auf Platz 15.

Petter Solberg scheint fest entschlossen, beim Finale der Rallye-WM in Großbritannien den Titel zu holen.

Der Subaru-Pilot gewinnt nach Bestzeit beim Shakedown auch die Super-Special in Cardiff, bei der 2,5 Kilometer langen Show-Prüfung nimmt er seinen WM-Rivalen Sainz und Loeb (beide Citroen) gleich über drei Sekunden ab.

Überbewerten darf man die erste SP allerdings nicht, liegen doch gleich 18 Piloten innerhalb von sechs Sekunden.

Hinter Solberg belegt Markko Märtin (Ford) den zweiten Rang, Tommi Mäkinen ist bei seiner vorerst letzten WM-Rallye in einem Werksteam an der dritten Position zu finden.

Noch kurz ein Blick auf Manfred Stohl, der Wiener setzt sein Peugeot 206 WRC auf Rang 15, zeitgleich mit Skoda-Werkspilot Didier Auriol. Auf Solberg verlor Stohl 4,7 Sekunden, damit ist er noch vor Kresta und Gardemeister.

Am Freitag erfolgt dann der eigentliche Ernst des Rallye-Lebens, die erste Prüfung startet um 08:51 Uhr der Zieleinlauf der ersten Etappe wird gegen 21:00 Uhr erwartet. Insgesamt stehen sechs Prüfungen auf dem Programm, die letzte wird wieder als Super-Special in Cardiff gefahren.

Motorline.cc hält Sie über den Kampf um die WM-Krone natürlich auf dem Laufenden, darüber hinaus berichten wir natürlich über den Verlauf des österreichischen Saisonfinales im Waldviertel!

Zwischenstand nach SP1

1. SOLBERG-MILLS, Subaru, 02'08"700
2. MÄRTIN-PARK, Ford, + 00'01"40
3. MÄKINEN-LINDSTRÖM, Subaru, + 00'01"80
4. GRÖNHOLM-RAUTIAINEN, Peugeot, + 00'01"80
5. SAINZ-MARTI, Citroen, + 00'03"20
6. LOIX-SMEETS, Peugeot, + 00'03"30
7. LOEB-ELENA, Citroen, + 00'03"30
8. McRAE-RINGER, Citroen, + 00'03"50
9. ROVANPERA-PIETILAINEN, Peugeot + 00'03"80
10. HIRVONEN-LEHTINEN, Ford, + 00'03"80

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz