RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Nur nicht übermütig werden"

Manfred Stohl belegt nach der 2. Etappe den 10. Zwischenrang, obwohl der OMV-Pilot von zahlreichen Ausfällen profitiert, stimmt die Marschrichtung.

Manfred Stohl kommt bei der „Rallye Automobile Monte Carlo" immer besser in Schuss. Und nach dem zweiten Tag stimmt auch die Marschrichtung für den ersten Lauf im Citroen Xsara WRC des Kronos-Teams.

Das OMV World Rallye Team liegt nach neun von 15 Sonderprüfungen auf dem 10. Gesamtrang. Nach hinten sollte der Platz abgesichert sein. Auch mit den Sonderprüfungszeiten lag das OMV Team Stohl/Ilka Minor gegen Ende der Etappe schon ganz gut. So verlor man pro Kilometer nur mehr rund eine Sekunde auf die absolute Spitze.

Je länger der erste Lauf zur FIA World Rally Championship 2005 andauert, desto besser freundet sich OMV Pilot Manfred Stohl mit dem Xsara an. Trennten ihn am Beginn noch zwei bis drei Sekunden pro Kilometer von der Spitze, so ist es am Ende des zweiten Tages nur mehr eine.

Dabei ist Stohl einerseits noch lange nicht am Limit und anderseits sieht das Citroen WRC noch immer wie neu aus. In Zahlen umgesetzt bedeutet das: zehnte Zeit auf SP 8 und siebente Zeit auf SP 9.

Stohl: „Wir haben die Teamorder, dass wir bei unserem ersten Einsatz das Auto ins Ziel bringen. Daran möchte ich mich halten. Auf Sonderprüfung acht und neun hat aber das Fahren auch schon richtig Spaß gemacht. Schön langsam freunde ich mich mit dem Xsara richtig an. Wir dürfen jetzt nur nicht übermütig werden."

Mit dem zehnten Zwischenrang ist auch das erklärte Ziel erreicht. Auch wenn der 32-jährige OMV Pilot von einigen Ausfällen profitierte. Doch bei der Monte muss man damit rechnen. Stohl: „Wer hier zu viel riskiert ist gleich ganz schnell von der Straße."

Am Sonntag stehen noch sechs Sonderprüfungen mit einer Länge von 116,08 Kilometer auf dem Programm. Der Start ist um 6.52 Uhr. Gegen 14.33 Uhr wird das erste Auto im Ziel in Monte Carlo erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung