RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es wird schön - und spannend!

Peugeot-Pilot Marcus Grönholm war im Shakedown der Schnellste, nur knapp dahinter Petter Solberg (Subaru) und Gigi Galli (Mitsubishi)!

Mitsubishi bot im Shakedown für die morgen beginnende Türkei-Rallye die beste Mannschaftsleistung. Während der schnelle Italiener Gigi Galli auf den dritten Platz der Zeitenliste fahren konnte, erobert sein Teamkollege Harri Rovanperä ganz knapp dahinter Rang vier.

Vor den beiden Mitsubishi Lancer WRC-Piloten lagen nur noch zwei der WM-Mitfavoriten: Marcus Grönholm bewegte den Peugeot 307 WRC am schnellsten über die Test-Sonderprüfung, Subaru-Pilot Petter Solberg war Drittschnellster.

Überraschend auf Platz fünf fand sich Armin Schwarz wieder, der Deutsche war mit seinem Skoda Fabia damit knapp schneller als der Sensations-Comeback-Mann Carlos Sainz, der sich im Citroen Xsara offensichtlich gleich wieder wohl fühlt und Rang sechs belegen konnte.

Der WM-Führende und Sainz-Teamkollege Sebastien Loeb kam „nur“ auf Rang neun, wirkliche Sorgenfalten dürften dem regierenden Weltmeister deshalb aber nicht wachsen. Und auch um die äußeren Bedingungen brauchen sich die Piloten keine großen Sorgen mehr zu machen: Wie schon im letzten Jahr haben die heftigen Regenfälle kurz vor Beginn des WM-Laufes nachgelassen, das Wetter soll an den drei Veranstaltungstagen deutlich besser werden, Sonne und Temperaturen um die 25 Grad sind vorhergesagt.

Die Shakedown-Zeiten:

1. Marcus Gronholm (Peugeot 307) 2m02.5s
2. Petter Solberg (Subaru) 2m03.0s
3. Gigi Galli (Mitsubishi) 2m03.3s
4. Harri Rovanpera (Mitsubish) 2m03.4s
5. Armin Schwarz (Skoda) 2m03.5s
6. Carlos Sainz (Citroen) 2m04.3s
7. Daniel Carlsson (Subaru) 2m05.0s
8. Chris Atkinson (Subaru) 2m05.7s
9. Sebastien Loeb (Citroen) 2m06.0s
10. Toni Gardemeister (Ford) 2m06.8s
11. Roman Kresta (Ford) 2m06.9s
12. Markko Martin (Peugeot 307) 2m07.1s
13. Janne Tuohino (Skoda) 2m07.7s
14. Henning Solberg (Ford) 2m10.1s
15. Tobias Johansson (Subaru) 2m10.7s
16. Antony Warmbold (Ford) 2m12.8s
17. Aris Vovos (Subaru) 2m13.5s

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.