RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Härteschlacht

Manfred Stohl spricht zum einen von der Überlegenheit der reinen Werksteams, gibt sich aber auch kämpferisch: "Wir haben immer noch Chancen auf Platz vier!"

Fotos: McKlein

Nach einem nahezu arbeitslosen ersten Tag der „Rallye Argentina“ absolvierte das Kronos Citroen Team am Samstag alle geplanten Sonderprüfungen. Dabei konnten sich Manfred Stohl und Ilka Minor auf dem siebenten Gesamtrang festsetzen.

Die schwierigen Streckenbedingungen erfordern höchste Konzentration. Dennoch erwartet sich das österreichische Duo für die Finaletappe am Sonntag noch die eine oder andere Rangverbesserung.

Argentinien von seiner härtesten Seite

Die Regenfälle rund um das Rallyzentrum Carlos Paz machen den sechsten Lauf zur FIA World Rally Championship zur Härteschlacht. Eigentlich die richtigen Bedingungen für Manfred Stohl, der zum zehnten Mal in Südamerika am Start ist. Und auch wenn es das Ergebnis nicht ganz widerspiegelt, ist der 34-jährige vorerst mit dem siebenten Platz recht zufrieden.

Stohl: „Man muss ganz klar sagen, dass wir gegen die reinen Werksteams keine Chance haben. Der Unterschied zu den Privaten wird immer größer. Da könnte ich hier 50 Mal gefahren sein. Da spielt die Erfahrung keine Rolle mehr. Andererseits haben wir heute eine gute Leistung gezeigt. Wir haben noch immer Chancen auf den vierten Gesamtrang und werden alles daran setzen, dass uns dies auch gelingt.“

Zugute könnte dem Kronos Citroen Team kommen, dass die letzte Etappe am Sonntag verlängert werden muss, damit man auf zwei Drittel der SP-Gesamtkilometer kommt. Nur dann gibt es für diesen Lauf die vollen WM-Punkte. Die Prüfung "Mina Clavero" wird zweimal befahren.

Stohl: „Das hört sich sehr gut an. Im Vorjahr sind wir auf dieser Prüfung Bestzeit gefahren. Da stimmt das Selbstvertrauen und es steigert unsere Chance uns rangmäßig zu verbessern.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.