RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Insgesamt werden neun Ford Focus RS WRC an den Start gehen. Die erste Schotter-Rallye wird zeigen, wie stark Ford im Vergleich zu Citroen ist.

Ford bestreitet die vierte WM-Runde, die erste Schotter-Rallye in Mexiko, als WM-Leader. Das blaue Oval führt 16 Punkte vor Erzkonkurrent Citroen. Bei den Fahrern führt Marcus Grönholm vier Punkte vor seinem Teamkollegen Mikko Hirvonen sowie sechs Punkte vor Weltmeister Sébastien Loeb. In Mexiko, der ersten von neun Schotter-Rallyes dieser Saison, wird sich zeigen, wie stark Ford auf diesem Belag sein wird. Im Vorjahr triumphierte Sébastien Loeb.

Grönholm's bestes Mexiko-Ergebnis ist ein zweiter Platz aus dem Jahr 2005. Der Finne erklärt: "Es gibt nichts Ungewöhnliches in Mexiko, das ist ein ganz normaler Schotter-Event. Der Belag ist weich und es gibt gute Kombinationen aus schnellen und langsamen Passagen. Der wichtigste Aspekt bei dieser Rallye ist die Höhe, es gibt in den Bergen einen signifikanten Leistungsverlust und an den höchsten Stellen fühlt sich der Motor 'tot' an. Aber das ist für alle gleich und wir können auch nichts dagegen unternehmen."

Dass er zunächst als Erster starten muss, stört Grönholm nicht: "Das bedeutet ja, dass ich der WM-Führende bin, und das ist eine gute Position."

Mikko Hirvonen glaubt nicht, dass er seinen Norwegen-Sieg wiederholen kann: "Nachdem ich Marcus Grönholm und Sébastien Loeb in Norwegen in einem direkten Kampf schlagen konnte, bin ich mir nicht sicher, was in Mexiko passieren wird. Ich erwarte nicht, dass ich beide auf Schotter schlagen kann. Ich denke, ich werde noch ein paar Rallyes benötigen, um auf Schotter deren Pace mitgehen zu können. Aber man weiß ja nie."

Neue Evolution kommt im August

Ford hat letzte Woche in Nordspanien einen Fünftagestest absolviert - dabei wurde die neue Version des Ford Focus RS WRC 06 getestet, die im August in Finnland debütieren wird. Außerdem hatten die beiden Einsatzpiloten die Möglichkeit, erstmals seit der Wales-Rallye im Dezember wieder auf Schotter zu fahren. Hirvonen fuhr drei Tage, Grönholm zwei.

Insgesamt werden in Mexiko neun Ford Focus RS WRC an den Start gehen - zwei Werksboliden, drei Stobart-Ford, zwei Munchi's Ford sowie zwei privat eingesetzte Autos, die Vater Austin und Sohn Gareth MacHale pilotieren werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien