RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Selbstvertrauen getankt

Mit dem fünften Platz beim Shakedown für die Mexiko-Rallye hat Manfred Stohl das nötige Selbstvertrauen getankt, um einen Podestplatz zu erringen.

Fotos: McKlein

Der Auftakt zur „Corona Rally Mexico“, dem vierten Lauf zur FIA World Rally Championship 2007, verlief für das Kronos Citroen-Team äußerst zufriedenstellend. Beim Shakedown am Donnerstag kam das Duo Manfred Stohl/Ilka Minor mit der extrem Höhenlage bestens zurecht und belegte den fünften Rang, noch vor Vize-Weltmeister Marcus Grönholm. Damit tankte Stohl Selbstvertrauen für sein Ziel: einen Platz auf dem Podium.

Schnell und hoch

Beim Shakedown zur Mexiko Rally am Donnerstag fühlte sich Manfred Stohl im Citroen Xsara WRC so richtig wohl, ging es doch erstmals in dieser Saison auf seinem Lieblingsuntergrund Schotter zur Sache.

Auch die extreme Höhenlage – die Sonderprüfungen führen bis auf 2800 Meter Seehöhe – bereitete dem Kronos Citroen-Team keinerlei Probleme.

So erzielte der 34-jährige Wiener letztendlich beim Shakedown mit 2:52,0 Minuten den fünften Platz und ließ Vize-Weltmeister Marcus Grönholm hinter sich.

Stohl: „Ich bin sehr zufrieden. Das Auto geht sehr gut und ich bin froh, dass wir endlich wieder auf Schotter fahren. Ausserdem bin ich überzeugt, dass ich hier auf Punktejagd gehen kann, vor allem weil die Straßen sehr hart und besser als im Vorjahr sind. Trotzdem kann es heuer sehr schnell werden und vor allem spektakulär, da einige sehr hohe Sprünge eingebaut wurden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

- special features -

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.