RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Selbstvertrauen getankt

Mit dem fünften Platz beim Shakedown für die Mexiko-Rallye hat Manfred Stohl das nötige Selbstvertrauen getankt, um einen Podestplatz zu erringen.

Fotos: McKlein

Der Auftakt zur „Corona Rally Mexico“, dem vierten Lauf zur FIA World Rally Championship 2007, verlief für das Kronos Citroen-Team äußerst zufriedenstellend. Beim Shakedown am Donnerstag kam das Duo Manfred Stohl/Ilka Minor mit der extrem Höhenlage bestens zurecht und belegte den fünften Rang, noch vor Vize-Weltmeister Marcus Grönholm. Damit tankte Stohl Selbstvertrauen für sein Ziel: einen Platz auf dem Podium.

Schnell und hoch

Beim Shakedown zur Mexiko Rally am Donnerstag fühlte sich Manfred Stohl im Citroen Xsara WRC so richtig wohl, ging es doch erstmals in dieser Saison auf seinem Lieblingsuntergrund Schotter zur Sache.

Auch die extreme Höhenlage – die Sonderprüfungen führen bis auf 2800 Meter Seehöhe – bereitete dem Kronos Citroen-Team keinerlei Probleme.

So erzielte der 34-jährige Wiener letztendlich beim Shakedown mit 2:52,0 Minuten den fünften Platz und ließ Vize-Weltmeister Marcus Grönholm hinter sich.

Stohl: „Ich bin sehr zufrieden. Das Auto geht sehr gut und ich bin froh, dass wir endlich wieder auf Schotter fahren. Ausserdem bin ich überzeugt, dass ich hier auf Punktejagd gehen kann, vor allem weil die Straßen sehr hart und besser als im Vorjahr sind. Trotzdem kann es heuer sehr schnell werden und vor allem spektakulär, da einige sehr hohe Sprünge eingebaut wurden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

- special features -

Weitere Artikel:

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung