RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf Punktekurs

Manfred Stohl und Ilka Minor konnten in ihrem Kronos Citroen Xsara WRC ihren formidablen sechsten Rang halten und fahren drei WM-Punkten entgegen.

Das Kronos Citroen-Team absolvierte bei der „Corona Rally Mexico“ einen problemlosen zweiten Tag. Höhepunkt war die Bestzeit auf der Superstage, wo Manfred Stohl im direkten Duell Ford Werkspilot Marcus Grönholm (Fin) schlug. Auf der letzten Etappe will der OMV Pilot das Tempo halten und die drei WM-Punkte sicher ins Ziel bringen. Denn sowohl nach vorne, als auch nach hinten beträgt der Zeitabstand 54 Sekunden, beziehungsweise 1:08,6 Minuten.

Besser als im Vorjahr

Manfred Stohl ist mit dem Verlauf der Mexiko-Rallye, dem vierten Lauf zur FIA World Rallye Championship, durchaus zufrieden. Der sechste Platz konnte erfolgreich verteidigt werden und auch der Abstand nach vorne liegt im Bereich des derzeit Möglichen.

Vergleicht man 2007 mit dem Vorjahr, so sprechen die Zahlen für sich. 2006 betrug der Rückstand des Kronos-Piloten auf Loeb nach dem zweiten Tag 3:49,7 Minuten. In diesem Jahr ist er um über eine Minute weniger.

Stohl: „Das zeigt uns, dass wir mit dem Citroen einen Schritt vorwärts gemacht haben. Ich habe gewusst, dass wir am zweiten Tag mehr Zeit verlieren werden, da die Prüfungen langsamer sind und die Werksautos schneller aus den Kurven beschleunigen. Doch der sechste Platz wäre ein gelungenes Schotterdebüt 2007.“

Mit der SP-Bestzeit auf der Superstage hält das Kronos Citroen-Team nun bei zwei Bestzeiten bei dieser Rallye.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung