RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Finnland-Rallye

Ausfälle am Samstagnachmittag

Ogier fährt Sieg entgegen, Neuville distanziert Östberg im Kampf um Platz zwei. Nach Ausfällen von Meeke und Nikara liegen Novikov/Minor auf Platz sechs.

Foto: Citroen Racing

Spätes Drama bei der Rallye Finnland: Bei der zweiten Durchfahrt zeigte die "Ouninpohja" ihre Zähne. Nach einer bisher starken Vorstellung nahm die Rallye für Kris Meeke (Citroen) ein jähes Ende.

Kurz vor Ende der SP fehlten plötzlich Zwischenzeiten des Nordiren, kurz darauf wurde berichtet, der Citroen habe sich überschlagen. Das konnte Meekes Teamkollege Mikko Hirvonen bestätigten: "Ich musste wegen Kris etwas abbremsen. Er lag wirklich weit abseits der Straße." Fahrer und Beifahrer sollen aber unverletzt sein.

Lokalmatador Jarkko Nikara kam mit einem schräg stehenden Vorderrad ins Ziel der SP 21. "Es war irgendetwas in den Spurrillen. Ich war vorsichtig, haben aber etwas getroffen", erklärte der finnische Mini-Pilot, der im Anschluss aufgeben musste.

An der Spitze fährt Sebastien Ogier (Volkswagen) ungefährdet seinem Sieg entgegen. Wie schon am Vormittag war der WM-Spitzenreiter auf der "Ouninpohja" der Schnellste. Im Vergleich zum Vormittag verbesserte Ogier seine Zeit noch einmal um rund 18 Sekunden und stellte damit einen neuen Streckenrekord.

"Es hat wirklich Spaß gemacht, aber die Reifen sind wirklich am Ende. Es war vielleicht nicht die beste Wahl, aber wir haben den Rekord", so Ogier, der auf weichen Reifen unterwegs war.

Im Kampf um Platz zwei fiel eine Vorentscheidung zugunsten von Thierry Neuville, nachdem Mads Östberg (beide Ford) auf SP 22 über 20 Sekunden verlor.

"Nach ungefähr 25 Kilometer lag ein großer Stein auf der Straße. Ich hatte die Wahl ihn zu überfahren und auszuscheiden oder die Straße zu verlassen. Ich hatte keine Chance."

Auf der 7,49 Kilometer langen Power-Stage "Painaa" hat der Norweger keine Chance, diesen Rückstand aus eigener Kraft aufzuholen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC, Kroatien-Rallye: Bericht

Marczyk: Europameister ohne Sieg

Miko Marczyk ist Europameister. Das von Stohl und Waldherr geführte Opel Junior Team feiert mit Carlberg den ERC4-Titel, Pröglhöf auf dem Podium!

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…