RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fällt Ingrassia für Finnland aus?

Ein Schlüsselbeinbruch nach einem Radunfall ist komplizierter als angenommen; es ist unklar, ob Ogiers Co bis Finnland fit wird.

Eigentlich hätte Sébastien Ogiers Co-Pilot Julien Ingrassia bei der Finnland-Rallye Anfang August wieder im Polo WRC sitzen sollen, doch darauf will sich der Franzose nicht mehr festlegen. Der Beifahrer des WM-Leaders verletzte sich bei einem schweren Mountainbike-Unfall auf Korsika Ende Juni am Schlüsselbein und musste deshalb bereits einen Test für die Deutschland-Rallye auslassen – doch nun scheint die Verletzung komplexer als ursprünglich angenommen.

"Mein Zustand wird besser und besser, aber ich habe mir das Schlüsselbein nicht auf eine einfache Weise gebrochen", erklärt der VW-Mann den Ernst der Lage gegenüber wrc.com. "Daher war es für die Ärzte ein ziemliches Puzzle, alles wieder hinzubekommen."

Die Verletzung wird Ingrassia mehr als ein Jahr lang beeinträchtigen: "Ich habe jetzt eine 30 Zentimeter lange Narbe, und in den kommenden 16 Monaten wird der Knochen durch eine Titanplatte und neun Schrauben zusammengehalten. Ich muss mich beim Ärzteteam, das von Professor Heiß und Doktor Peil geleitet wird, dafür bedanken, dass es so gründliche Arbeit geleistet hat."

Die Rekonvaleszenz lief gemächlicher an als von Ingrassia ursrpünglich erhofft. Die ersten zehn Tage nach dem Unfall verbrachte er vor dem TV-Gerät und verfolgte Sportübertragungen wie den Tennis-Klassiker in Wimbledon und die Tour de France. "Jetzt mache ich viel Physiotherapie, um mich bestmöglich zu erholen", sagt er. "Wir werden in zehn Tagen ein paar Tests machen, damit wir wissen, ob ich in Finnland antreten werde oder nicht."

Die Entscheidung macht er zur Gänze von den Ärzten abhängig: "Natürlich will ich dort sein, und dafür trainiere ich jetzt, aber wenn das medizinische Team sagt, dass es zu gefährlich oder verrückt wäre anzutreten, dann muss ich clever sein. Ich verpasse lieber eine Veranstaltung und absolviere dafür die restliche Saison."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.

Alpe Adria Cup: Vorschau Herbstrallye

Großes Finale verspricht Höchstspannung

Das große Finale der AARC und AART im Rahmen der Herbstrallye 2025 verspricht höchste Spannung und zahlreiche packende Entscheidungen.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.