RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Baumschlager als Eis-Spion

BRR wird zwei Autos bei der Rallye Monte Carlo einsetzen, pilotiert werden die Fabia S2000 von Henk Lategan und Armin Kremer.

Foto: Harald Illmer

Beim ersten WM-Lauf der Saison, der Monte Carlo Rallye vom 22. bis 25. Jänner ist auch BRR mit zwei Skoda Fabia S2000 am Start: Raimund Baumschlager wird als Eis-Spion und Teamchef für den Deutschen Armin Kremer, sowie den Südafrikaner Henk Lategan in doppelter Funktion agieren.

Als Teamchef hat er mit „seinen Fahrern“ die Hausaufgaben bereits gemacht. Auf Baumschlagers „Hausstrecke“ in Rosenau am Hengstpass holten sich Lategan und Kremer, am Donnerstag und Freitag vergangener Woche mit den BRR Skoda Fabia S2000 den letzten Schliff. „Es waren hervorragende Bedingungen, Schnee, Eis, Schneematsch, alles was man in den Französischen Seealpen erleben kann. Die Autos liefen perfekt, es war ein echt guter Test“, sagte Baumschlager, der am 18. Jänner mit einem 21köpfigen Team – Techniker, Mechaniker, Eisspione ¬ nach Monte Carlo bzw. Gap reisen wird.

Beide Fahrer sind sehr gut vorbereitet und werden alles daran setzen auch das Ziel in Monaco zu sehen. Besonders schwer wird es für den erst 22jährigen Südafrikaner Henk Lategan, er hat beim Test erstmals Schnee unter den Rädern eines Rallyeautos gespürt. Armin Kremer hingegen ist schon ein sehr erfahrener Monte Pilot dem alles zuzutrauen ist.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.