RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Delecour will ersten RGT-Sieg

In der neuen RGT-Klasse will Francois Delecour schon bei der Rallye Monte Carlo siegen - Der Routinier spricht von einem wahr gewordenen Traum.

Mit der Rallye Monte Carlo beginnt am 25. Januar nicht nur die WRC-Saison, sondern auch die neue Wertungsklasse für GT-Fahrzeuge. Neben Marc Duez und Romain Dumas wird dabei auch Routinier Francois Delecour sein Glück im Porche 911 GT3 versuchen und startet dabei mit großen Ambitionen. "Der RGT-Cup ist eine fantastische Möglichkeit", so der Franzose gegenüber Autosport. "Er umfasst ein paar sehr interessante Rallyes, aber Monte Carlo wird wohl die schwierigste werden. Es ist sehr wichtig, dass wir sie gewinnen. Es ist toll das Auto wieder zu fahren. Mit der Monte-Carlo-Rallye in einem Porsche wird für mich ein Traum wahr."

Der Automobil-Weltverband FIA treibt mit der RGT-Klasse den Einsatz von GT-Fahrzeugen im Rallyesport voran und schreibt in der kommenden Saison erstmals eine eigene Wertung für Autos nach diesem Reglement aus. Bei insgesamt fünf Läufen, von denen mit der Rallye Monte Carlo und der Deutschland-Rallye zwei zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) und drei zur Rallye-Europameisterschaft (ERC) zählen, können die Fahrer um Punkte für die neue Wertung fahren. Die Einstufung solcher Wagen hatte den Regelhütern zuletzt massive Schwierigkeiten bereitet.

Delecour hatte mit dem Porsche 911 GT3 bereits im vergangen Jahr an der Frankreich-Rallye teilgenommen. Bevor es mit der Rallye Monte Carlo richtig losgeht, steht für den 52-Jährigen noch ein Test in den französischen Alpen an. "Es wird hilfreich sein, ein paar Erfahrungen mit dem Auto auf diesen Straßen zu sammeln. Es ist eine sehr schwierige Rallye für das Auto. Der Porsche ist recht breit und einige der Prüfungen sind sehr eng. Wir haben da natürlich nicht den Grip der Allradautos."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.