RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Delecour will ersten RGT-Sieg

In der neuen RGT-Klasse will Francois Delecour schon bei der Rallye Monte Carlo siegen - Der Routinier spricht von einem wahr gewordenen Traum.

Mit der Rallye Monte Carlo beginnt am 25. Januar nicht nur die WRC-Saison, sondern auch die neue Wertungsklasse für GT-Fahrzeuge. Neben Marc Duez und Romain Dumas wird dabei auch Routinier Francois Delecour sein Glück im Porche 911 GT3 versuchen und startet dabei mit großen Ambitionen. "Der RGT-Cup ist eine fantastische Möglichkeit", so der Franzose gegenüber Autosport. "Er umfasst ein paar sehr interessante Rallyes, aber Monte Carlo wird wohl die schwierigste werden. Es ist sehr wichtig, dass wir sie gewinnen. Es ist toll das Auto wieder zu fahren. Mit der Monte-Carlo-Rallye in einem Porsche wird für mich ein Traum wahr."

Der Automobil-Weltverband FIA treibt mit der RGT-Klasse den Einsatz von GT-Fahrzeugen im Rallyesport voran und schreibt in der kommenden Saison erstmals eine eigene Wertung für Autos nach diesem Reglement aus. Bei insgesamt fünf Läufen, von denen mit der Rallye Monte Carlo und der Deutschland-Rallye zwei zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) und drei zur Rallye-Europameisterschaft (ERC) zählen, können die Fahrer um Punkte für die neue Wertung fahren. Die Einstufung solcher Wagen hatte den Regelhütern zuletzt massive Schwierigkeiten bereitet.

Delecour hatte mit dem Porsche 911 GT3 bereits im vergangen Jahr an der Frankreich-Rallye teilgenommen. Bevor es mit der Rallye Monte Carlo richtig losgeht, steht für den 52-Jährigen noch ein Test in den französischen Alpen an. "Es wird hilfreich sein, ein paar Erfahrungen mit dem Auto auf diesen Straßen zu sammeln. Es ist eine sehr schwierige Rallye für das Auto. Der Porsche ist recht breit und einige der Prüfungen sind sehr eng. Wir haben da natürlich nicht den Grip der Allradautos."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.