RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte Carlo

„Zeigt, dass wir den richtigen Speed haben"

Durch den vierten Platz von Mads Östberg und den Gewinn der Powerstage durch Kris Meeke sammelte Citroen bei der „Monte“ wichtige Punkte.

Im Citroen-Werksteam stand das Comeback von Sebastien Loeb im Mittelpunkt, doch das bessere Ergebnis eroberte Mads Östberg. Der Norweger musste bei der Rallye Monte Carlo noch mit dem DS3 WRC aus dem Vorjahr fahren, während Loeb und Kris Meeke das neue Modell zur Verfügung hatten. Loeb und Meeke machten in WP8 die entscheidenden Fehler, weshalb sie zurückfielen. Dennoch konnte das Duo im weiteren Verlauf der Rallye das Potenzial des neuen DS3 WRC zeigen. Mit acht Bestzeiten war Citroen das schnellste Auto bei der "Monte".

Die Aufholjagd brachte Loeb noch auf Rang acht und Meeke auf Platz zehn. Östberg machte kaum auf sich aufmerksam, hatte aber mit Motorproblemen zu kämpfen und eroberte dennoch Position vier. "Ich bin sehr glücklich über diesen vierten Platz. Wir waren konstant und schnell", freut sich der Norweger. "Vielleicht hatten wir uns etwas mehr erhofft, aber Platz vier ist ein gutes Ergebnis. Jetzt konzentriere ich mich auf die Schweden-Rallye, die in weniger als zwei Wochen beginnt."

In Schweden ist Östberg traditionell stark und ein Podestkandidat. Dort wird er auch den neuen DS3 erhalten. Meeke zeigte gesamt eine gute Leistung, doch der Ausrutscher in SP8 machte ein Topergebnis zunichte. "Ich rutschte von der Straße und traf einen kleinen Baum. Leider konnten wir nicht weiterfahren, weil die hintere Radaufhängung gebrochen war", berichtet Meeke den Zwischenfall.

In der zweiten Rallye-Hälfte war der Nordire schnell unterwegs, holte drei Bestzeiten und die drei Bonuspunkte in der Power Stage. "Das Ziel war es, in der Power Stage einige Punkte zu sammeln. In SP14 habe ich die Reifen geschont. Das hat mir zweifellos geholfen, denn ich war nur um 0,2 Sekunden schneller als Loeb. Ich habe einige Prüfungen gewonnen und war schnell. Das ist sehr erfreulich", sieht Meeke die Rallye positiv. "Es zeigt, dass wir den richtigen Speed haben."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Rallyshow Santadomenica: Bericht RRA

„Den Mentalcoach kannst du zu Hause lassen“

Mit Schweden-Spikes auf Schlamm - bei Tempo 200. „Da hilft dir kein Mentalcoach“, lacht Wolfgang Schmollngruber, der zeitweise im Feld der Rally2-Phalanx mitmischen konnte. Wie in den Jahren zuvor feierte das Race Rent Austria Team einen schönen Saisonabschluss.