RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Ein Traum

Johannes Keferböck und Hannes Gründlinger erfüllen sich mit ihrem Start bei der „Monte“ einen Traum, davor wird in Freistadt einiges ausprobiert…

Fotos: Manfred Binder & Andi Kranewitter

Die beiden Mühlviertler Johannes Keferböck und Hannes Gründlinger starten bei der zur Weltmeisterschaft zählenden legendären Rallye Monte Carlo. Pilotieren werden die beiden einen Peugeot 207 S2000 vom italienischen Rennstall "Ferrari Motor Team S.r.l."

Einen wahren Traum erfüllten sich die beiden mit der Teilnahme an der Rallye Monte Carlo. Als Vorbereitung nützen sie ihre Heimveranstaltung, die Jännerrallye.

"Wir werden die Jännerrallye nützen, um verschiedene Setups und vor allem verschiedene Reifen zu probieren. Bei der Rallye Monte Carlo wollen wir nichts dem Zufall überlassen und werden bestens vorbereitet an den Start gehen. Wichtig wird für uns sein, das Ziel in Monte Carlo zu erreichen. Wir werden sicher nicht am letzten Zacken fahren, wir wollen uns irgendwo im Mittelfeld der WRC2-Wertung wiederfinden", so Keferböck. Die Sponsoren und ein Bus voll mit Fans werden die beiden bei diesem Abenteuer begleiten.

"Wenn es wirklich gut läuft bei der Rallye und wir in der WRC2 ein für uns gutes Ergebnis erzielen, sind weitere Einsätze dieses Jahr in der Weltmeisterschaft nicht ausgeschlossen. In Planung sind noch weitere zwei WM-Einsätze, welche wissen wir zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht", verriet Keferböck.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten