RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Abenteuer Monte Carlo gestartet

Johannes Keferböck und seine Crew sind am Sonntag in Monte Carlo angekommen – diese Woche erfüllt sich der Österreicher einen Lebenstraum…

Text & Fotos: Rallyeteam Keferböck

Am Samstagmorgen ging die Reise los, nach Monte Carlo. Nach zehnstündiger Autofahrt und einem Kurzbesuch bei unserem Ferrari Motor Team in Verona kamen wir dann im wunderschönen Monte Carlo an. Nach einer Nacht im Fürstentum ging die Reise am Sonntag weiter in das Rallyezentrum nach Gap. Nach dieser kurvenreichen und vier Stunden andauernden Fahrt kamen wir endlich im Hotel an.

Etwas abgelegen von Gap wohnen wir in einem urigen Bauernhof nähe dem Skigebiet Gap/Ceüze. Angekommen im Hotel startet auch schon die Vorbereitung für das dreitägige Recce – so wird die Besichtigung bezeichnet – was für uns nicht leicht wird, sind doch alle Straßen und Sonderprüfungen neu für uns.

Die Anspannung steigt von Tag zu Tag, doch zum Glück erhielten wir wertvolle Tipps von einem wahren Profi. Ilka Minor erklärte uns, wie alles bei einem WM-Lauf abläuft.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung