RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Kubica bleibt wohl in der WRC

Robert Kubica wird die Rallye Monte Carlo auf einem Ford Fiesta RS WRC bestreiten – ob er davor die Jännerrallye in Freistadt fährt, ist noch unklar.

Michael Noir Trawniczek

„Wir haben die Nennung für die Rallye Monte Carlo abgegeben – wir sehen uns auf den Sonderprüfungen“, hat Robert Kubica auf seiner Facebook-Seite verraten. Die britischen Kollegen von Autosport zitieren zudem eine Quelle aus dem Umfeld des Automobilklubs von Monaco, wonach Kubica 2015 weiterhin in der WRC mit einem Ford Fiesta RS WRC antreten wird.

Als Einsatzteam soll entweder erneut M-Sport oder das italienischen Team A-Style fungieren. Mit diesem Team hat Kubica unlängst die Monza Rally Show sowie den Bettega Memorial Rallysprint gewonnen.

Ob sich Robert Kubica wie im Vorjahr mit einem Start bei der Jännerrallye auf die Monte Carlo Rallye vorbereitet, ist weiterhin unklar. Die Nennung für die Monte gab Kubica kurz vor Nennschluss ab, in Freistadt wurde der Nennschluss auf 21. Dezember verschoben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.