RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye

Sébastien Ogier darf Platz 2 behalten

Aufatmen bei M-Sport und Ogier: Eine Untersuchung des Getriebes nach der Mexiko-Rallye hat keinen Grund zur Beanstandung geliefert.

Gute Nachrichten für Sébastien Ogier und M-Sport: Eine Untersuchung im Nachgang der Mexiko-Rallye wurde ohne Ergebnis abgeschlossen, eine Strafe wurde folglich nicht ausgesprochen. Damit behalten der Franzose und sein Team Platz zwei und die dazugehörigen WM-Punkte. Bei der technischen Abnahme nach der Rallye war das Getriebe am Ford Fiesta WRC des Weltmeisters ins Visier des technischen Delegierten der Rallye-WM, Jérôme Toquet, geraten.

Der Franzose hatte beanstandet, dass das Getriebe nicht mit der in der Homologation festgelegten Spezifikation übereinstimme. Nach einer Anhörung vor Ort wurde entschieden, die Getriebe der Autos von Ogier und seines Teamkollegen Ott Tänak zu versiegeln und in einem Labor des Automobilweltverbands FIA in französischen Valleiry genauer zu untersuchen. Daher war das Mexiko-Resultat von Ogier, nicht jedoch jenes von Tänak, zunächst nur unter Vorbehalt gültig.

Bei der Untersuchung im FIA-Labor wurden dann aber keine relevanten Abweichungen von der Homologation des Ford Fiesta WRC festgestellt. Für die Sportkommissare der Mexiko-Rallye gibt es deshalb keinen Grund, weitere Maßnahmen zu treffen – sie haben das Endergebnis nun auch offiziell bestätigt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.