RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye

Sébastien Ogier darf Platz 2 behalten

Aufatmen bei M-Sport und Ogier: Eine Untersuchung des Getriebes nach der Mexiko-Rallye hat keinen Grund zur Beanstandung geliefert.

Gute Nachrichten für Sébastien Ogier und M-Sport: Eine Untersuchung im Nachgang der Mexiko-Rallye wurde ohne Ergebnis abgeschlossen, eine Strafe wurde folglich nicht ausgesprochen. Damit behalten der Franzose und sein Team Platz zwei und die dazugehörigen WM-Punkte. Bei der technischen Abnahme nach der Rallye war das Getriebe am Ford Fiesta WRC des Weltmeisters ins Visier des technischen Delegierten der Rallye-WM, Jérôme Toquet, geraten.

Der Franzose hatte beanstandet, dass das Getriebe nicht mit der in der Homologation festgelegten Spezifikation übereinstimme. Nach einer Anhörung vor Ort wurde entschieden, die Getriebe der Autos von Ogier und seines Teamkollegen Ott Tänak zu versiegeln und in einem Labor des Automobilweltverbands FIA in französischen Valleiry genauer zu untersuchen. Daher war das Mexiko-Resultat von Ogier, nicht jedoch jenes von Tänak, zunächst nur unter Vorbehalt gültig.

Bei der Untersuchung im FIA-Labor wurden dann aber keine relevanten Abweichungen von der Homologation des Ford Fiesta WRC festgestellt. Für die Sportkommissare der Mexiko-Rallye gibt es deshalb keinen Grund, weitere Maßnahmen zu treffen – sie haben das Endergebnis nun auch offiziell bestätigt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?