AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2019: Frisches Outfit für Smart

Alles elektrisch

Facelift bei der Elektro-Marke Smart: Neben dem Fortwo Coupé werden auch Fortwo Cabrio und Forfour optisch und technisch aufgefrischt.

mid/rhu

Smart steigt bekanntlich komplett auf die den Elektroantrieb um und präsentiert sich auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September 2019) als erster Automobilhersteller, der Verbrennungsmotoren komplett abschafft. Gleichzeitig debütieren auf der Messe Fortwo Coupé, Fortwo Cabrio und Forfour in einer optisch wie technisch überarbeiteten Version.

Die Modellpflege sorgt laut Smart für ein erwachseneres Aussehen mit mit kräftig ausgeprägten Radläufen und reichlich individualisierbaren Zutaten, etwa den optionalen Voll-LED-Scheinwerfern. Der umgestaltete Kühlergrills soll an die zuletzt gezeigten Showcars anknüpfen. Das Thema Infotainment hat einen hohen Stellenwert beim aufgefrischten Smart, er soll den Nutzern ihr gewohntes digitales Bedienumfeld im eigenen Auto bieten.

"Radikal einfach" nennt die Daimler-Tochter die neue Ausstattungsstruktur: Es gibt die Basis in den Varianten Passion, Pulse und Prime. Wer mag, wählt noch eines von drei Ausstattungspaketen namens Advanced, Premium oder Exclusive dazu und klickt die gewünschte Farbe an: das war's!

Optional haben die überarbeiteten EQ-Smarts wieder einen 22 kW-Bordlader installiert, mit dessen Hilfe die Akkus in knapp 40 Minuten von zehn auf 80 Prozent geladen werden können.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2019: Frisches Outfit für Smart

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!