AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2019: E-Antrieb für alten VW Käfer

Elektro-Krabbler

Umgerüstet: Der VW e-Käfer auf Basis des ursprünglichen Volkswagen Käfer ist mit dem 82 PS starken Elektro-Antrieb des VW e-Up unterwegs.

mid/rhu

Auch Oldies können einen topmodernen Antrieb haben. Etwa, indem der Verbrenner aus- und ein kompletter Elektro-Antrieb eingebaut wird. VW und dessen Partner eClassics machen es möglich. Wie so etwas letztlich aussieht, zeigen die Niedersachsen auf der IAA 2019 (12. bis 22. September).

Basis des E-Upgrades sind historische Käfer. In die werden Motor, 1-Gang-Getriebe und Batteriesystem des neuen VW e-Up installiert. Der Elektromotor leistet 60 kW/82 PS und sorgt für einen Sprint auf 80 km/h in gut acht Sekunden. Die Akkus im Wagenboden liefern einen Energiegehalt von bis zu 36,8 kWh, das soll laut VW für "über 200 Kilometer" Reichweite gut sein. Fahrwerk und Bremsen werden an das erhöhte Gewicht von 1.280 Kilo angepasst. Die Schnelllademöglichkeit ist im eKäfer Serienbestandteil.

Grundsätzlich ist nach den Worten von Thomas Schmall, Vorstandsvorsitzender Volkswagen Group Components, auch eine nachträgliche Elektrifizierung weiterer historischer Fahrzeuge möglich: "Gemeinsam arbeiten wir bereits daran, die Plattform für den Bulli vorzubereiten. Auch der 356er Porsche ist als e-Version denkbar."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2019: E-Antrieb für alten VW Käfer

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.