AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA: Facelift für VW Golf Cabrio

Frischer Wind

Das aufgefrischte VW Golf Cabriolet steht ab November bei den Händlern. Die Preise starten unverändert bei knapp über 27.000 Euro.

mid/rlo

Der Sommer geht, das Golf Cabrio kommt: VW frischt das Golf Cabriolet des Modelljahres 2016 mit einer sportlicheren Optik, einem moderner gestalteten Innenraum und aktuellen Infotainmentsystemen auf.

Premiere feiert der offene Golf auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (17. bis 27. September). Das Cabrio steht ab November beim Händler; die Preise bleiben laut VW unverändert und starten in Österreich bei knapp über 27.000 Euro (Deutschland: rund 25.000 Euro).

Zu erkennen ist das modifizierte Cabrio der Wolfsburger, das technisch noch auf dem Golf VI basiert, am neuen vorderen Stoßfänger, neuen Seitenschwellern und sportlichen Akzenten am Heckstoßfänger.

Die Farbauswahl wurde um 6 Lacke sowie eine neue Verdeckfarbe (rot) erweitert. Die Leichtmetallfelgen erhalten neues Designs. Und den Innenraum sollen unter anderem neue Bezugsstoffe und ein neues Lenkrad aufwerten.

In Sachen Infotainment darf nun auch das Golf Cabriolet auf den aktualisierten Konzernbaukasten zugreifen. Damit können jetzt auch Smartphones eingebunden und Online-Dienste genutzt werden.

Die Motoren-Palette des VW Golf Cabrio wurde auf die Euro-6-Abgasnorm angepasst. Zu haben sind vier Benziner- und zwei Diesel-Leistungsstufen.

Das Basis-Triebwerk ist ein 1.2 TSI mit 77 kW/105 PS, darüber rangiert der 1.4 TSI mit 92 kW/125 PS und 110 kW/150 PS sowie der 2.0 TSI im GTI mit 162 kW/220 PS. Dieselseitig kann man beim 2.0 TDI zwischen 81 kW/110 PS und 110 kW/150 PS wählen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA: Facelift für VW Golf Cabrio

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.