AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 133 von 316    <<  <  129 130 131 132 133 134 135 136 137  >  >>

Ab sofort ist der Hyundai i20 mit zwei weiteren Paketen (Navigations- und Premium-Paket) und einer neuen Option (Lederpolsterung) verfügbar.

Für den Golf R400 sprechen 400 Argumente: Soviele Pferdchen hat das Allradgeschoß unter der Haube - und es wird definitiv gebaut.

Dicke Luft herrscht in chinesischen Großstädten. Linderung sollen "New Electric Vehicles" (NEV) bringen. Dazu zählen in China auch Plug-in-Hybride.

McLaren zeigt auf der Auto Shanghai sein neues "Einstiegsmodell": Der 540C ist eine hauchzart leistungsreduzierte Version des 570S.

Der Ford Transit feiert im August seinen 50. Geburtstag, seit dem Jahr 1965 wurden 8 Millionen Transit und Transit Custom produziert.

Der neue VW-Transporter geht in sechster Generation außen nur behutsam verändert, aber mit soliden inneren Werten ins Rennen.

Neuer Kühlergrill, adaptiertes Interieur und vor allem neue Motoren: Seat hat seinen Familien-Van Alhambra behutsam überarbeitet.

Auch wenn Ferdinand Piëch zu ihm "auf Distanz" ist: Der Rest des VW-Aufsichtsrats-Präsidiums steht hinter Vorstandschef Martin Winterkorn.

Auf Basis des 308 hat Peugeot Sport eine Plug-in-Hybrid-Studie entwickelt - mit 500 PS und Allradantrieb steht sie auf der Auto Shanghai.

Bei VW weht bald ein anderer Wind. Nicht in Vorstand oder Aufsichtsrat, sondern auf dem Automarkt - mit dem 220 PS starken Scirocco GTS.

Audi will beim autonomen Fahren der Konkurrenz davonfahren. Schon der ab 2017 neue Audi A8 soll bis 140 km/h Selbstfahrer sein können.

Das neue Einstiegs-Modell des Tesla Model S, der 70D, erhält serienmäßig eine größere Batterie und Allradantrieb, wird aber auch teurer.

Seite 133 von 316    <<  <  129 130 131 132 133 134 135 136 137  >  >>

Weitere Artikel:

Im Grunde war der Toyota Land Cruiser immer da. Nun ist er aber wieder so wie früher: weniger luxuriös – dafür praktisch, robust und leistbar. Ideal für abenteuerlustige Familien.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.