AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 38 von 62    <<  <  34 35 36 37 38 39 40 41 42  >  >>

Neue Technik, alte Probleme

Wenn im Elektroauto das Radio streikt

Elektroautos bringen neue Probleme mit sich. Neue Störquellen machen sich vielfach stärker als bei konventionellen Autos mit bemerkbar

Einzig der elektrische Strom zum Fahren ist bei Elektroautos bislang wirklich günstig. Allerdings kommt es darauf an, wo man sein Auto auflädt.

Viele Autofahrer kennen die Bedeutung der Kontrollleuchten im Auto nicht - zumindest aber sollte man sich informieren, wenn eine davon aufleuchtet.

Der BMW i3 verfügt über ein Navigationssystem von Inrix, das erstmals öffentliche Verkehrsmittel und Fußwege in die Routenplanung einbezieht.

Daimler bringt als erstes eine elektronische Rettungskarte in Umlauf. Als QR-Code-Aufkleber ersetzt dieser die Karte unter der Sonnenblende.

Allerspätestens wenn ein undurchdringlicher Grauschleier das Kennzeichen überzieht, sollten Lenker mal wieder zum Putzfetzen greifen.

Die neue Sportsitzplattform von Recaro kombiniert hochfesten Stahl mit Carbon und Schaum in Sandwichbauweise - und gutem Aussehen.

Achtung, Fahrer in Lebensgefahr!

Ratgeber: Bewusstlosigkeit des Fahrers

Bei medizinischen Notfällen muss der Beifahrer des Steuer übernehmen und das Auto irgendwie zum Stehen bringen. Tipps dazu gibt es hier.

Apcoa: Geldschein-Verweigerung

Ärger im Parkhaus mit 5-Euro-Scheinen

Die bereits im Mai 2013 eingeführten neuen Fünf-Euro-Banknoten werden von vielen Parkautomaten in Parkhäusern noch nicht erkannt.

Ratgeber: Verkehrsunfall

Sturz beim Aussteigen als Schadensfolge

Verletzt sich ein Verkehrsteilnehmer bei der Begutachtung des Schadens nach einem Unfall, ist die Verletzung als Folge des Unfalls zu werten.

Beim Ölwechsel im Winter ist es wichtig, ein Produkt zu wählen, das auch bei Minusgraden noch fließfähig ist. Hier eine Erklärung der Bezeichnung.

ÖAMTC und ADAC haben ein Testverfahren entwickelt, der über dem EuroNCAP-Crashtest stehen soll. Der Kompatibilitätscrash zeigt neue Mängel auf.

Wenn im Herbst und Winter die Tage kürzer werden, rückt die Sichtbarkeit im Straßenverkehr wieder stark in den Fokus der Aufmerksamkeit.

Nicht jede Steckdose eignet sich zu Aufladen eines Autos mit Elektroantrieb. Gerade veraltete Vorrichtungen sind nicht genügend abgesichert.

Utensilien für den Wintersport wie Skier und Skistiefel müssen während der Autofahrt korrekt gesichert sein. Sonst kann es böse enden.

Seite 38 von 62    <<  <  34 35 36 37 38 39 40 41 42  >  >>

Weitere Artikel:

Der A&W Verlag rockt WWCOTY

Die WWCOTY Awards sind überreicht!

Der AW Verlag engagiert sich erneut als Sponsor der WWCOTY Awards. Und gibt Frauen in der Automobilbranche eine starke Stimme.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Österreich, Deutschland und die Schweiz zählen zu den ersten Ländern, in die Gowow seine leichten Elektromotorräder mit austauschbaren Akkus importiert. Die ersten Kunden profitieren von einem Sonderpreis.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat