MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ILMC: 24 h von Le Mans

Mit guter Rennabstimmung zum dritten Le Mans-Sieg?

Der sechste Startplatz sei zwar „nicht großartig“, doch man habe sich lieber auf die Rennabstimmung konzentriert, erklärte Alex Wurz.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Peugeot Sport

„Wenn irgendjemand Christian Klien vor der Fahrerparade sehen sollte, sagt ihm bitte, dass sich die Peugeot-Piloten im Pub am Hauptplatz für ein traditionelles Bierchen treffen – wir laden ihn ein!“ – Alex Wurz ist auch in Le Mans kräftig am Twittern, und am Freitag wird in Le Mans bekannterweise nicht gefahren…

Der sechste Startplatz, den der Österreicher zuvor am Donnerstagabend gemeinsam mit seinen Kollegen Marc Gene und Anthony Davidson für das 24 Stunden Rennen belegt hat, beunruhigt den zweifachen Le Mans-Sieger überhaupt nicht.

Ganz im Gegenteil: Wurz und seine Kollegen setzen mit ihrem Peugeot 908 auf jene Taktik, die dem in Monaco lebenden Niederösterreicher bereits im Jahr 2009 zum Sieg verholfen hat.

Auf Twitter verrät Wurz: „Der sechste Startplatz ist nicht großartig – aber während die meisten Konkurrenten Qualifying-Runden gefahren sind, haben wir an unserem Auto am Renn-Setup gearbeitet. Wir hatten einfach das Gefühl, dass die Rennabstimmung wichtiger ist als eine gute Quali-Zeit.“

Diese Herangehensweise hat sich wie erwähnt bereits vor zwei Jahren ausgezahlt – am Sonntagnachmittag stand ein zu Tränen gerührter, ausgelaugter und überglücklicher Alex Wurz auf dem Siegerpodest. Vielleicht klappt es ja heuer erneut?

News aus anderen Motorline-Channels:

ILMC: 24 h von Le Mans

- special features -

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10