MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: 24 Stunden von Le Mans

„Diese Rolle ist eine neue für mich“

Sebastien Loeb bringt bei den 24 Stunden von Le Mans ein eigenes Auto an den Start, überlässt das Fahren aber Rene Rast und Co.

In der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) hat Rallye-Rekordweltmeister Sebastien Loeb ein neues Aufgabengebiet als Fahrer gefunden. Am kommenden Wochenende aber geht Loeb "fremd". Der 40-jährige Franzose wird bei den 24 Stunden von Le Mans vor Ort sein, um den Auftritt seines eigenen Teams Sebastien Loeb Racing (SLR) aus nächster Nähe zu verfolgen.

Jan Charouz, Vincent Capillaire und Rene Rast greifen für Teambesitzer Loeb ins Lenkrad eines in der LMP2-Klasse eingesetzten Oreca-Nissan. "Diese Rolle ist eine neue für mich in Le Mans, doch das Team ist gut aufgestellt und funktioniert", sagt Loeb, der den 24-Stunden-Klassiker an der Sarthe in den Jahren 2005 und 2006 im Team von Le-Mans-Legende Henri Pescarolo bestritt.

Der WRC-Rekordchampion und aktuelle Drittplatzierte der WTCC-Gesamtwertung wird in Le Mans nicht nur tatenlos in der Box stehen. "Ich werde versuchen, meinen Erfahrungen einzubringen. Dabei geht es mir vor allem um die Bereiche und Arbeitsprozesse, die ich aus Fahrersicht kenne", bemerkt Loeb gegenüber 'Autohebdo.fr'. Nebenbei will er das Rennen "einfach genießen" und "die Atmosphäre aufsaugen".

Eine Vorhersage bezüglich des Abschneidens von Charouz/Capillaire/Rast traut sich Loeb noch nicht zu. "Uns geht es vor allem darum, Erfahrung zu sammeln", meint der Teambesitzer. Beim offiziellen Vortest belegte der Oreca-Nissan von SLR Platz acht der LMP2-Zeitenliste.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: 24 Stunden von Le Mans

- special features -

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde