MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: 24 Stunden von Le Mans

Racing-Woodstock in Le Mans

Seit dem Jahr 1995 kamen nicht mehr so viele Fans an die Strecke. Gesteigertes Interesse dank Regelnovelle und der Porsche-Rückkehr.

Die 24 Stunden von Le Mans waren bei ihrer 82. Ausgabe einmal mehr ein Motorsport-Spektakel - nicht nur an den Fernsehbildschirm, sondern auch auf den Tribünen und Campingplätzen rund um den Circuit de la Sarthe. 263.300 Menschen kamen an die Strecke, um dem Sportwagen-Drama beizuwohnen - und bescherten dem veranstaltenden Automobile Club de l'Ouest (ACO) die höchste Zuschauerzahl der vergangenen 20 Jahre. Die Organisatoren zeigten sich mit diesem Ergebnis mehr als zufrieden.

Laut dem ACO liegt der Grund für den rund zehnprozentigen Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr in der Einführung des neuen Technischen Reglements und der Rückkehr Porsches in die LMP1-Szene. Neue Elemente der medialen Inszenierung hätten außerdem bewirkt, dass sich der Klassiker bei den daheimgeblieben Fans gesteigerter Beliebtheit erfreut. 203.000 Mal wurde die Le-Mans-App binnen drei Wochen heruntergeladen, über zwei Millionen Internetnutzer besuchten die offizielle Webseite. Mehr als fünf Millionen Fans klickten sich in den Online-Livestream, über 300.000 respektive 120.000 von ihnen informierten sich bei Facebook und Twitter.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: 24 Stunden von Le Mans

- special features -

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter