MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: 24 Stunden von Le Mans

Nichts für schwache Nerven

Der Porsche von Webber/Hartley/Bernhard setzt sich nach einem Turboschaden am Audi von Di Grassi/Gene/Kristensen an die Spitze.

Michael Hintermayer

Turbo-Probleme bei Audi: Auch beim in Führung liegenden Audi #1 von Di Grassi/Gene/Kristensen musste der Turbolader getauscht werden. Nach mehr als 20 Stunden übernimmt der Porsche von Webber/Hartley/Bernhard die Spitzenposition. Inzwischen wurde der #1-Audi wieder repariert und auf die Strecke geschickt, Kristensen reiht sich als Gesamt-Dritter wieder in das Feld ein. Porsche ist somit am besten Weg, gleich beim Comeback die 24 Stunden von Le Mans zu gewinnen – mit Mark Webber am Steuer.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: 24 Stunden von Le Mans

- special features -

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse